Openair Kino im Maderanertal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Maderanertal, gespickt mit etlichen Highlights.
So könnte mann die Wanderung von der Talstation in Silenen bis zum Golzerensee, in einem Satz zusammenfassen. Zwar werden die ersten Höhenmeter nicht abgelaufen, aber genau das birgt das erste Highlight des Wandertags. Eine Openair Gondel, die ambitionierte Hausfrauen wohl als Wäschezeine benutzen würden, und Platz für gerade mal vier Personen bietet, soll uns mit 75 Meter Bodenabstand, 610 Meter in die Höhe schaukeln. Für 10 Franken gibts ein Rundreise Ticket, welches an der Bergstation bezahlt wird.
Die Fahrt ist dann in der Tat luftig, und ein Blick aus der "Wäschezeine" beweist, dass es mindestens 75 Meter Bodenabstand sind.
Mit wieder festen Boden unter den Füssen, beginnt die eigentliche Wanderung. Und schon nach wenigen Meter beginnt das Openair Kino von neuem. Ein herrlicher Blick ins Reusstal, den wir schon von der Gondel aus kurz bestauen konnten. Ganz grosses Kino!
Meist leicht Bergauf und immer den Bristen im Augenschein, wandern wir zum nächsten Highlight. Eine Hängebrücke welche bei Begehung ziemlich schaukelt.
Nach der Brücke folgt ein Waldweg bei dem doch einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Dafür gibts dann beim Rastplatz Eisten eine wohlverdiente Pause mit Bristenblick Kino.
Es folgt eine schöner Weg der nun etwas steiniger wird. Und so führt dann noch der Schlussanstieg gesichert am und über Fels entlang. Hier oben könnte mann auf einer Sitzbank nochmals durchatmen und die Aussicht geniessen, bevor es nach Golzeren geht. Wir wandern jedoch gleich weiter, wartet doch eine herrliche Abkühlung am Ende der Wanderung. Und schon bald sichten wir in der Ferne den herrlich in der Sonne glitzernden Golzerensee.
Auf der Alp kann mann nebst einem einladenden Bergrestaurant besuch, auch Alpkäse und andere Regionale Produkte erwerben. Wir werden auf dem Rückweg zur Seilbahn, beides beanspruchen.
Die Wildgällenhütte sparen wir uns für einen weiteren Besuch in dieser Gegend auf. Wir wählen die gemütlichere Variante Zuerst laufen wir zum See wo Picknick und Badespass angesagt ist. Auch hier wieder. Das Baden im Golzerensee ist Openair Kino im ganz grossen Stil.
Anschliessend gehts nochmals einige Meter weiter zu einem Aussichtspunkt mit schönem Blick ins Maderanertal, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
So könnte mann die Wanderung von der Talstation in Silenen bis zum Golzerensee, in einem Satz zusammenfassen. Zwar werden die ersten Höhenmeter nicht abgelaufen, aber genau das birgt das erste Highlight des Wandertags. Eine Openair Gondel, die ambitionierte Hausfrauen wohl als Wäschezeine benutzen würden, und Platz für gerade mal vier Personen bietet, soll uns mit 75 Meter Bodenabstand, 610 Meter in die Höhe schaukeln. Für 10 Franken gibts ein Rundreise Ticket, welches an der Bergstation bezahlt wird.
Die Fahrt ist dann in der Tat luftig, und ein Blick aus der "Wäschezeine" beweist, dass es mindestens 75 Meter Bodenabstand sind.
Mit wieder festen Boden unter den Füssen, beginnt die eigentliche Wanderung. Und schon nach wenigen Meter beginnt das Openair Kino von neuem. Ein herrlicher Blick ins Reusstal, den wir schon von der Gondel aus kurz bestauen konnten. Ganz grosses Kino!
Meist leicht Bergauf und immer den Bristen im Augenschein, wandern wir zum nächsten Highlight. Eine Hängebrücke welche bei Begehung ziemlich schaukelt.
Nach der Brücke folgt ein Waldweg bei dem doch einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Dafür gibts dann beim Rastplatz Eisten eine wohlverdiente Pause mit Bristenblick Kino.
Es folgt eine schöner Weg der nun etwas steiniger wird. Und so führt dann noch der Schlussanstieg gesichert am und über Fels entlang. Hier oben könnte mann auf einer Sitzbank nochmals durchatmen und die Aussicht geniessen, bevor es nach Golzeren geht. Wir wandern jedoch gleich weiter, wartet doch eine herrliche Abkühlung am Ende der Wanderung. Und schon bald sichten wir in der Ferne den herrlich in der Sonne glitzernden Golzerensee.
Auf der Alp kann mann nebst einem einladenden Bergrestaurant besuch, auch Alpkäse und andere Regionale Produkte erwerben. Wir werden auf dem Rückweg zur Seilbahn, beides beanspruchen.
Die Wildgällenhütte sparen wir uns für einen weiteren Besuch in dieser Gegend auf. Wir wählen die gemütlichere Variante Zuerst laufen wir zum See wo Picknick und Badespass angesagt ist. Auch hier wieder. Das Baden im Golzerensee ist Openair Kino im ganz grossen Stil.
Anschliessend gehts nochmals einige Meter weiter zu einem Aussichtspunkt mit schönem Blick ins Maderanertal, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare