Höhenweg Silenerberge
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Urnerland wartet vermutlich noch mit vielen unbekannten Schönheiten auf. Golzeren war mir bekannt, doch der Höhenweg Silenerberge übertraf heute meine Erwartungen.
Wir starteten in Silenen und benutzten dort die Freiluft Seilbahn welche uns nach Chilchberge beförderte. Beim Älpler konnten wir sodann auch gleich das Billet für den Rundweg kaufen. Einzig das Postauto ist nicht mit dabei, kostet aber auch (wie die Bergbahnen) nicht alle Welt. Auf einem Pfad steigt man langsam empor, bis man die Hängebrücke Schipfental erreicht. Von dort geht man einige hundert Meter auf einer Naturstrasse, bis man zur Linken in einen Wanderweg hinauf biegt, welcher durch einen traumhaften Märchenwald führt. Ab und zu trifft man auf Pausenbänke.
Nach der Alp Waldiberg muss man mehrere Chälen überwinden. Die Interessanteste Chälen ist Namenlos und mit dicken Hanfseilen gesichert. Doch auch hier ist die Sicherheit gegeben, dank der Breite des Wanderweges passieren ihn auch meine Kinder Problemlos. Apropo Kinder, der gesamte Höhenweg ist Ideal für Familien. Meine beiden Jungs entdeckten mitten im Wald plötzlich ein Spechten Paar, diesen durften wir dann mehrere Minuten bei der Arbeit zuschauen.
Golzerenerblickt man erst spät. Wir nutzten eine Aussichtsbank kurz vor dem "Dorf" zu einer weiteren Pause und genossen das grandiose Panorama, bevor wir mit der Bergbahn hinunter ins Tal fuhren. Das Postauto brachte uns zurück nach Silenen.
Wir starteten in Silenen und benutzten dort die Freiluft Seilbahn welche uns nach Chilchberge beförderte. Beim Älpler konnten wir sodann auch gleich das Billet für den Rundweg kaufen. Einzig das Postauto ist nicht mit dabei, kostet aber auch (wie die Bergbahnen) nicht alle Welt. Auf einem Pfad steigt man langsam empor, bis man die Hängebrücke Schipfental erreicht. Von dort geht man einige hundert Meter auf einer Naturstrasse, bis man zur Linken in einen Wanderweg hinauf biegt, welcher durch einen traumhaften Märchenwald führt. Ab und zu trifft man auf Pausenbänke.
Nach der Alp Waldiberg muss man mehrere Chälen überwinden. Die Interessanteste Chälen ist Namenlos und mit dicken Hanfseilen gesichert. Doch auch hier ist die Sicherheit gegeben, dank der Breite des Wanderweges passieren ihn auch meine Kinder Problemlos. Apropo Kinder, der gesamte Höhenweg ist Ideal für Familien. Meine beiden Jungs entdeckten mitten im Wald plötzlich ein Spechten Paar, diesen durften wir dann mehrere Minuten bei der Arbeit zuschauen.
Golzerenerblickt man erst spät. Wir nutzten eine Aussichtsbank kurz vor dem "Dorf" zu einer weiteren Pause und genossen das grandiose Panorama, bevor wir mit der Bergbahn hinunter ins Tal fuhren. Das Postauto brachte uns zurück nach Silenen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)