Giglistock
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wehe dem, der dem Wetterbericht Glauben schenkt (Strahlender Sonnenschein statt Wolken)! So starteten wir leider viel zu spät und die Sonne hatte dem Schnee in den Osthängen bereits gnadenlos zugesetzt. Selbst beim Hotel Steingletscher, welches noch im Schatten lag, brachen wir mit den Stöcken bereits 10cm tief ein ... das konnte ja noch was werden bei der Abfahrt!
Wir folgten im Aufstieg der Route über den Steilimigletscher, die dann nach rechts Richtung Gipfel abzweigt. Da es sich um eine WS-Tour handelt, sind nirgends grössere technische Schwierigkeiten zu meistern. Einzig sollte man bei der Abfahrt immer ein Auge auf die Tierberg Ostwand haben, die doch hin und wieder Nassschnee ausspuckt und auch auf die Hänge Richtung Giglistock im unteren Teil des Aufstiegs, wenn noch mehr Schnee liegt. Die Tour bietet sich auch an, um Einsteigern ins Schitourengehen einen ersten Einblick in die Frühjahrstouen zu geben.
... nun denn, die Schneequalität in der Abfahrt war nicht mal die Zeile wert, die ich hier tippe ...
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 256a
Die Abfahrtsvariante direkt über den Rücken wurde von niemandem befahren, da wahrscheinlich die Lawinenreste sehr störend sind. Ein Gustostück ist sicher die Abfahrt nach Norden, allerdings muss man sich dann eine schlaue Lösung überlegen, wie man wieder zum Ausgangspunkt gelangt.
Wir folgten im Aufstieg der Route über den Steilimigletscher, die dann nach rechts Richtung Gipfel abzweigt. Da es sich um eine WS-Tour handelt, sind nirgends grössere technische Schwierigkeiten zu meistern. Einzig sollte man bei der Abfahrt immer ein Auge auf die Tierberg Ostwand haben, die doch hin und wieder Nassschnee ausspuckt und auch auf die Hänge Richtung Giglistock im unteren Teil des Aufstiegs, wenn noch mehr Schnee liegt. Die Tour bietet sich auch an, um Einsteigern ins Schitourengehen einen ersten Einblick in die Frühjahrstouen zu geben.
... nun denn, die Schneequalität in der Abfahrt war nicht mal die Zeile wert, die ich hier tippe ...
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 256a
Die Abfahrtsvariante direkt über den Rücken wurde von niemandem befahren, da wahrscheinlich die Lawinenreste sehr störend sind. Ein Gustostück ist sicher die Abfahrt nach Norden, allerdings muss man sich dann eine schlaue Lösung überlegen, wie man wieder zum Ausgangspunkt gelangt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare