Giglistock 2'900 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist noch stockdunkel als ich Werner um 4.30 Uhr auf dem Parkplatz der Schiessanlage in Oey Diemtigen treffe. Nun geht es mit einem Auto Richtung Steinglescher. Als wir dort ankommen ist wie üblich zu dieser Jahreszeit ein ziemlicher Tumult. Autos und Tourler sind in Hektik, obwohl es ein ganz gewöhnlicher Wochentag ist. Nach einem heissen Tee hat sich meine Aufregung etwas gelegt. Nun geht es daran die Felle aufzuziehen. Schon bald sind wir dem Trubel entflohen und wir marschieren regelmässig dem See zu. Zuerst geht es über einen flacheren Teil bis zum Steinlimmigletscher. Die Sonne brennt schon heiss auf unsere Köpfe. Aber es geht stetig vorwärts. Es sind einige Leute unterwegs zum Giglistock. Der Gletscher ist gut eingeschneit und keine Spalten sichtbar.
Die Route führt bis unterhalb der Steinlimmi. Der Uebergang auf die Schulter des Giglistocks ist sehr gut machbar. Keine Harscheisen benötigt. Nun gehts in langem Bogen auf den Gipfel des Giglistocks. Die Aussicht ist traumhaft. Es hat ca. noch 20 weitere Personen auf dem Gipfel.
Nach einer Rast heisst es nun schon wieder die Skis unter die Füsse nehmen. Die Nordabfahrt ist leider nicht möglich da es oben und auch ganz unten zuwenig Schnee hat.
So geht es wieder der Aufstiegsstrecke entlang zurück zum Steingletscher. Schnee bereits weich und "pfludi" nicht sehr einfach zum Fahren. An der Tierberg Ostwand hat es einige Rutsche gegeben aufgepasst. Nach etwas einer gemurksten Abfahrt erreichen wir dann wieder den Steingletscher.
Hätten wohl noch 1 Stunde früher starten sollen, um für die Abfahrt optimalere Bedingungen vorzufinden.
Es war trotzdem eine wunderschöne Tour bei tollem Wetter. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Werner.
Die Route führt bis unterhalb der Steinlimmi. Der Uebergang auf die Schulter des Giglistocks ist sehr gut machbar. Keine Harscheisen benötigt. Nun gehts in langem Bogen auf den Gipfel des Giglistocks. Die Aussicht ist traumhaft. Es hat ca. noch 20 weitere Personen auf dem Gipfel.
Nach einer Rast heisst es nun schon wieder die Skis unter die Füsse nehmen. Die Nordabfahrt ist leider nicht möglich da es oben und auch ganz unten zuwenig Schnee hat.
So geht es wieder der Aufstiegsstrecke entlang zurück zum Steingletscher. Schnee bereits weich und "pfludi" nicht sehr einfach zum Fahren. An der Tierberg Ostwand hat es einige Rutsche gegeben aufgepasst. Nach etwas einer gemurksten Abfahrt erreichen wir dann wieder den Steingletscher.
Hätten wohl noch 1 Stunde früher starten sollen, um für die Abfahrt optimalere Bedingungen vorzufinden.
Es war trotzdem eine wunderschöne Tour bei tollem Wetter. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Werner.
Tourengänger:
Sesée

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare