Later Chopf und weitere Gipfeli
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bike&Hike Tour auf vier vergessene Mini-Gipfel in den Hängen des Calanda
Dass es in der Region Chur noch immer Gipfel ohne Hikr-Bericht gibt, mag erstaunen. Doch einige Berglein fallen einfach durch die Maschen, was nicht heisst, dass sie keinen Besuch wert wären. An diesem grauem Pfingstsonntag-Morgen durfte ich bei einer spannenden Entdeckungstour diese Waldgipfelchen einsammeln.
Von Chur mit dem Bike nach Haldenstein und auf dem Fahrsträsschen zum Bärenhag. Besonders in den Rängg ist die Steigung ziemlich gross. Ab einer Höhe von 1150 m.ü.M. kann ich auf einem Weglein ins Herrentobel abfahren. Aus diesem kann der Gürstig Chopf bestiegen werden. Da sich im Wald einige Felswände verstecken, muss der richtige Durchschlupf gefunden werden (T3). Der Gipfel selbst ist wenig sehenswert. Kurze Abfahrt mit dem Bike bis Prameisters. Um den Later Chopf zu besteigen, wähle ich den Südgrat - ein erstaunlich schöner Aufstieg über einen teils felsigen Kamm und offenen Wald (T3). Der Nebel taucht die ganze Szenerie in eine mystische Stimmung. Der nächste Gipfel (Valdrugs) ist weniger spannend und wird ab der Hütte (ca. 975 m.ü.M.) einfach über eine Wiese erreicht. Ich fahre durch die erstaunlich vielen Hütten von Lat und durch eine tiefe Schlucht an den Fuss des letzten Gipfels (Adler). Dieser lässt sich auf schwachen Wegspuren durch die steile Flanke ab Pt 956 besteigen. Der Gipfel selbst ist ebenfalls stark bewaldet und bietet ausser des geheimnisvollen Nebelwalds nicht viel sehenswertes. Abfahrt nach Untervaz und auf dem Rheinweg zurück nach Chur.
Dass es in der Region Chur noch immer Gipfel ohne Hikr-Bericht gibt, mag erstaunen. Doch einige Berglein fallen einfach durch die Maschen, was nicht heisst, dass sie keinen Besuch wert wären. An diesem grauem Pfingstsonntag-Morgen durfte ich bei einer spannenden Entdeckungstour diese Waldgipfelchen einsammeln.
Von Chur mit dem Bike nach Haldenstein und auf dem Fahrsträsschen zum Bärenhag. Besonders in den Rängg ist die Steigung ziemlich gross. Ab einer Höhe von 1150 m.ü.M. kann ich auf einem Weglein ins Herrentobel abfahren. Aus diesem kann der Gürstig Chopf bestiegen werden. Da sich im Wald einige Felswände verstecken, muss der richtige Durchschlupf gefunden werden (T3). Der Gipfel selbst ist wenig sehenswert. Kurze Abfahrt mit dem Bike bis Prameisters. Um den Later Chopf zu besteigen, wähle ich den Südgrat - ein erstaunlich schöner Aufstieg über einen teils felsigen Kamm und offenen Wald (T3). Der Nebel taucht die ganze Szenerie in eine mystische Stimmung. Der nächste Gipfel (Valdrugs) ist weniger spannend und wird ab der Hütte (ca. 975 m.ü.M.) einfach über eine Wiese erreicht. Ich fahre durch die erstaunlich vielen Hütten von Lat und durch eine tiefe Schlucht an den Fuss des letzten Gipfels (Adler). Dieser lässt sich auf schwachen Wegspuren durch die steile Flanke ab Pt 956 besteigen. Der Gipfel selbst ist ebenfalls stark bewaldet und bietet ausser des geheimnisvollen Nebelwalds nicht viel sehenswertes. Abfahrt nach Untervaz und auf dem Rheinweg zurück nach Chur.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare