Parpeinahorn, 2602m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Ausflug ins Val Schons. Wir wollten dem Parpeinahorn einen Besuch abstatten.
Das Wetter versprach einen schönen Tag, doch auf der Fahrt nach Mathon rüttelte ein heftiger Wind am Fahrzeug. Der Parkplatz beim Dorfeingang (nahe P 1547) war noch leer. Dies änderte sich jedoch rasch.
Den ersten steilen Hang umgingen wir der Fahrstrasse ca 200m Richtung Norden folgend und bogen dann Richtung Westen zum P1678 ab. Nun folgten wir zuerst der Route 378b nach Dros P1871 und anschliessend der Route 379 angenehm ansteigend zum Gipfel. Der Aufstieg ist einfach.
Beim Steinmannli auf dem Parpeinahorn P2602 angelangt genossen bei herrlichstem Wetter die Aussicht nach allen Seiten. Auch auf dem Nachbargipfel dem Piz Beverin herrscht reger Betrieb, immer wieder sind Skitourengänger auf der dortigen Leiter zu sehen.
Die Abfahrt erfolgte der Aufstiegsspur folgend und machte so auf den weiten Hängen so richtig Spass. Es ist genügend Platz, damit jeder seine eigene Spur ziehen kann.
Das Wetter versprach einen schönen Tag, doch auf der Fahrt nach Mathon rüttelte ein heftiger Wind am Fahrzeug. Der Parkplatz beim Dorfeingang (nahe P 1547) war noch leer. Dies änderte sich jedoch rasch.
Den ersten steilen Hang umgingen wir der Fahrstrasse ca 200m Richtung Norden folgend und bogen dann Richtung Westen zum P1678 ab. Nun folgten wir zuerst der Route 378b nach Dros P1871 und anschliessend der Route 379 angenehm ansteigend zum Gipfel. Der Aufstieg ist einfach.
Beim Steinmannli auf dem Parpeinahorn P2602 angelangt genossen bei herrlichstem Wetter die Aussicht nach allen Seiten. Auch auf dem Nachbargipfel dem Piz Beverin herrscht reger Betrieb, immer wieder sind Skitourengänger auf der dortigen Leiter zu sehen.
Die Abfahrt erfolgte der Aufstiegsspur folgend und machte so auf den weiten Hängen so richtig Spass. Es ist genügend Platz, damit jeder seine eigene Spur ziehen kann.
Tourengänger:
Robertb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare