Mattjisch Horn, 2461m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Kurz-Ski-Tour, über dem Hochnebel, nicht allzu weit in den Südtälern? So nehmen wir die Fideriser Heuberge ins Visier.
Pünktlich um 9 Uhr bringt uns der erste Bus von Fideris zu den Fiderisern Heubergen. Im Winter ist zu Zufahrt hinauf zu den Heubergen für den Privat-Verkehr gesperrt, denn diese dient auch als Schlittelpiste.
Bei strahlendstem Sonnenschein steigen wir in die Skier beim Berghaus Arflina P2000 und machen uns gemütlich auf der Route 172c Richtung Mattjisch Horn. Der Aufstieg ist nicht steil, eine gute Spur erleichtert das Vorwärtskommen. In der Nähe des P2270 entscheiden wir uns dann nicht mehr der Aufstiegsspur zu folgen, sondern steigen direkt Richtung P2347 hoch. Nun liegt der Gipfel bereits zum Greifen nah und kurze Zeit später stehen wir auf dem Mattjisch Horn P2460. Zuerst noch alleine schweifen unsere Blicke nach allen Seiten.
Die Abfahrt über die Aufstiegsroute, wobei wir bei einer Alphütte in der Nähe des Gasthauses Fideris Heuberge P1933 eine ausgedehnte Mittagspause einschlagen. Anschliessend folgen wir zuerst der Schlittelpiste, dann direkt hinunter bis nach Fideris.
Fazit: Die Fideriser Heuberge sind vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben. Es geht schon fast familiär zu und her. Die Tour aufs Mattjisch Horn ist sehr einfach und auch da sie nur ca 500Hm aufweist für Skitouren-Neulinge bestens geeignet. Jedoch Vorsicht, der Nordhang des Mattjisch Horn sollte wegen der Lawinengefahr nicht befahren werden.
Pünktlich um 9 Uhr bringt uns der erste Bus von Fideris zu den Fiderisern Heubergen. Im Winter ist zu Zufahrt hinauf zu den Heubergen für den Privat-Verkehr gesperrt, denn diese dient auch als Schlittelpiste.
Bei strahlendstem Sonnenschein steigen wir in die Skier beim Berghaus Arflina P2000 und machen uns gemütlich auf der Route 172c Richtung Mattjisch Horn. Der Aufstieg ist nicht steil, eine gute Spur erleichtert das Vorwärtskommen. In der Nähe des P2270 entscheiden wir uns dann nicht mehr der Aufstiegsspur zu folgen, sondern steigen direkt Richtung P2347 hoch. Nun liegt der Gipfel bereits zum Greifen nah und kurze Zeit später stehen wir auf dem Mattjisch Horn P2460. Zuerst noch alleine schweifen unsere Blicke nach allen Seiten.
Die Abfahrt über die Aufstiegsroute, wobei wir bei einer Alphütte in der Nähe des Gasthauses Fideris Heuberge P1933 eine ausgedehnte Mittagspause einschlagen. Anschliessend folgen wir zuerst der Schlittelpiste, dann direkt hinunter bis nach Fideris.
Fazit: Die Fideriser Heuberge sind vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben. Es geht schon fast familiär zu und her. Die Tour aufs Mattjisch Horn ist sehr einfach und auch da sie nur ca 500Hm aufweist für Skitouren-Neulinge bestens geeignet. Jedoch Vorsicht, der Nordhang des Mattjisch Horn sollte wegen der Lawinengefahr nicht befahren werden.
Tourengänger:
Robertb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare