Mäggisserehore und Ochse
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mäggisserehore und Ochse
Das Mäggisserehore ist ein klassische Skitour, welche recht oft gemacht wird. Hier sind viele Kombinationen möglich.
Route: Springebode - Melchlistall - Mäggisserehore - Melchlistall - Ochse - Springebode
Schwierigkeit: ZS für die obersten Hänge am Ochse. Sonst im Bereich WS - WS+.
Schnee/Verhältnisse: Momentan grundsätzlich gute Verhältnisse.
Ab Springebode hat es genug Schnee. Unterhalb hat es kaum Schnee.
Das Aufsteigen war heute trotz anständiger Aufstiegsspur recht mühsam. Grund: Lockerer Schnee auf harter, rutschiger Unterlage. D.h. der Talski rutscht ständig aus der Spur...
Mäggisserehore
Der Gipfelhang hat nur wenig Schnee (Wind...). Trotzdem ist eine Abfahrt von zuoberst möglich. Darunter bis zur Alphütte Melchlistall gute Schneeverhältnisse.
Ochse
Die letzten 30 Höhenmeter im Aufstieg auf den Ochse habe ich die Ski getragen. War aus meiner Sicht die richtige Wahl. Ehrlich gesagt: Der Schlusshang (>40°) auf den Ochsen war schneetechnisch Plan B. Der Rest war sonst wirklich Top! Der "Ochsehang" war wieder einmal perfekt!
Frequenz: Bin um 08.00 gestartet. Zu dieser Zeit war es noch ruhig. Später wurde das Mäggisserehore fast überrannt.
Das Mäggisserehore ist ein klassische Skitour, welche recht oft gemacht wird. Hier sind viele Kombinationen möglich.
Route: Springebode - Melchlistall - Mäggisserehore - Melchlistall - Ochse - Springebode
Schwierigkeit: ZS für die obersten Hänge am Ochse. Sonst im Bereich WS - WS+.
Schnee/Verhältnisse: Momentan grundsätzlich gute Verhältnisse.
Ab Springebode hat es genug Schnee. Unterhalb hat es kaum Schnee.
Das Aufsteigen war heute trotz anständiger Aufstiegsspur recht mühsam. Grund: Lockerer Schnee auf harter, rutschiger Unterlage. D.h. der Talski rutscht ständig aus der Spur...
Mäggisserehore
Der Gipfelhang hat nur wenig Schnee (Wind...). Trotzdem ist eine Abfahrt von zuoberst möglich. Darunter bis zur Alphütte Melchlistall gute Schneeverhältnisse.
Ochse
Die letzten 30 Höhenmeter im Aufstieg auf den Ochse habe ich die Ski getragen. War aus meiner Sicht die richtige Wahl. Ehrlich gesagt: Der Schlusshang (>40°) auf den Ochsen war schneetechnisch Plan B. Der Rest war sonst wirklich Top! Der "Ochsehang" war wieder einmal perfekt!
Frequenz: Bin um 08.00 gestartet. Zu dieser Zeit war es noch ruhig. Später wurde das Mäggisserehore fast überrannt.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare