Baschlisgipfel im Tösstal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem Morgenessen hatte ich plötzlich die Idee heute im Tösstal meine obligate Winterwanderung zu machen.Das Wetter war trocken und die Temperatur so um die null Grad. Also ideale Bedingungen für mich.
Mit der S26 reiste ich nach Fischenthal. Ab dort marschierte ich auf der Tösstalstrasse 200m Richtung Gibswil. Dann bog ich beim ersten Wanderwegweiser rechts ab nach Ghöchweid. Bis zum Weiler Würz war die Strasse vom Schnee geräumt. Dann musste ich den Weg durch die Schneeverwehungen stellenweise suchen. Beim nächsten gelben Wegweiser nahm ich den Weg rechts dem Waldrand entlang bis zur Pfadihütte bei der Ghöchweid. Weiter ging's spitz rechts ein paar Meter gegen Steg. Beim Waldrand führt eine Forststrasse wieder dem Waldrand entlang zur Hütte auf dem Baschlis Gipfel. Ab der Hütte führt ein guter, auch bei Schnee sichtbarer Weg hinunter zur Strasse Bauma - Sunehof - Ober/Unterlaupetswil.
Nach Erreichen der geteerten Fahrstrasse befindet sich nach 500m Richtung Bauma die Wirtschaft Sunehof wo ich einkehrte.
In der Gaststube sass kein Mensch. Sie habe halt nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet. (es war erst Mittwoch). Aber das sei kein Problem. Sie habe einen Gratin mit Älplermakaroni für sich gemacht und genug davon um mir einen Z'mittag aufzutischen. Ich nahm das Angebot gerne an. Nach dem sehr guten Mittagessen veliess ich nach einer Dreiviertelstunde das Lokal und nahm den Weg nach Bauma unter die Füsse. Jetzt verzichtete ich zu meiner Sicherheit auf die Wanderwege. Der Strasse entlang erreichte ich den Bahnhof Bauma.
Für mich war eine schöne und erholsame Wanderung.
Mit der S26 reiste ich nach Fischenthal. Ab dort marschierte ich auf der Tösstalstrasse 200m Richtung Gibswil. Dann bog ich beim ersten Wanderwegweiser rechts ab nach Ghöchweid. Bis zum Weiler Würz war die Strasse vom Schnee geräumt. Dann musste ich den Weg durch die Schneeverwehungen stellenweise suchen. Beim nächsten gelben Wegweiser nahm ich den Weg rechts dem Waldrand entlang bis zur Pfadihütte bei der Ghöchweid. Weiter ging's spitz rechts ein paar Meter gegen Steg. Beim Waldrand führt eine Forststrasse wieder dem Waldrand entlang zur Hütte auf dem Baschlis Gipfel. Ab der Hütte führt ein guter, auch bei Schnee sichtbarer Weg hinunter zur Strasse Bauma - Sunehof - Ober/Unterlaupetswil.
Nach Erreichen der geteerten Fahrstrasse befindet sich nach 500m Richtung Bauma die Wirtschaft Sunehof wo ich einkehrte.
In der Gaststube sass kein Mensch. Sie habe halt nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet. (es war erst Mittwoch). Aber das sei kein Problem. Sie habe einen Gratin mit Älplermakaroni für sich gemacht und genug davon um mir einen Z'mittag aufzutischen. Ich nahm das Angebot gerne an. Nach dem sehr guten Mittagessen veliess ich nach einer Dreiviertelstunde das Lokal und nahm den Weg nach Bauma unter die Füsse. Jetzt verzichtete ich zu meiner Sicherheit auf die Wanderwege. Der Strasse entlang erreichte ich den Bahnhof Bauma.
Für mich war eine schöne und erholsame Wanderung.
Tourengänger:
GuidoF

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare