Pizzo Nona: Einblick ins winterliche Valgrande


Publiziert von Zaza , 18. Februar 2018 um 21:55. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Italien » Piemont
Tour Datum:18 Februar 2018
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT5 - Alpine Schneeschuhtour
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: I   Vigezzo 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1600 m
Kartennummer:285

Ein Besuch im winterlich einsamen Valgrande ist eine schöne Sache. Logistisch ist das allerdings aufwendig, aber schon nur einen Blick ins Tal hinein zu werfen, ist in der kalten Jahreszeit recht exklusiv. Gute Möglichkeiten bieten da die Pässe Basagrana oder Biordo - beides sind durchaus respektable und lange Ski- oder Schneschuhtouren. 

Für solch aussergewöhnliche Aktionen kann man ciolly gut gewinnen, so starten wir heute in Orcesco und folgen zunächst dem Weg zur Alpe Campra. Bis hier waren am letzten Wochenende einige Fussgänger und Schneeschuhläufer unterwegs (für die Abfahrt ist übrigens die neu erstellte Forststrasse nützlich). Nach Campra wird das Gelände wilder und die Schneemenge recht üppig. Wir folgen dem Trassee des Sommerweges mit Auf und Ab durch wildes Gelände bis zum Rio Antoliva. Nach der Querung beginnt ein steiler und strenger Aufstieg zum oberen Weg, der von Alpe Mioccia her kommt. So erreichen wir die Mulde der Alpe Fornale und arbeiten uns dann mit vielen Kehren zum Passo Biordo hinauf. Der oberste Teil ist ordentlich steil und die Überwindung der Passwechte ist etwas ungemütlich. Aber auf dem Pass begrüsst uns eine andere und sonnige Welt - der Blick geht durch das Valgrande hinab bis in den Dunst über dem Lago Maggiore. 

Durch die Sonne wechselt natürlich auch die Schneequalität und wir erreichen auf tragendem Schnee in Kürze den Wintergipfel des Pizzo Nona (ca. 2250 m). Wir entscheiden uns für den Abstieg Richtung Val Loana, um etwas Sonne zu tanken und um den Wächtenabstieg zu vermeiden. Während ciolly die Steigeisen montiert, um den Hauptgipfel zu erklimmen, mache ich mich schon mal an den Abstieg, um etwas Zeit gut zu machen auf den skifahrenden Kollegen. Vom Sasso Bianco stösst man bald auf die diversen Abfahrtsspuren der Normalroute des Pizzo Ragno. Dann geht es über Geccio, Al Cedo und Alpe Basso bis Crotte. Hier bieten sich zwei Möglichkeiten an: Entweder zur Fahrstrasse hinauf und auf Autostop hoffen (die Loana-Strasse ist meist geräumt) oder auf dem orografisch linken Weg mit etwas Gegenanstieg über die Kapelle San Antonio hinunter nach Malesco. 

Tourengänger: Zaza, ciolly


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4-
22 Jun 24
Wunderbare Natur im Val Grande · Blackbuebe
WS+
T3+
T4- I
T3
29 Sep 18
Pizzo Ragno Mt. 2289 · ralphmalph
T4
20 Mai 17
Un gran bel Ragno · froloccone
T3
7 Jul 13
Pizzo Ragno · Mauronster
T3+ WS II
19 Mai 24
Pizzo Ragno · Giaco

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

ciolly hat gesagt:
Gesendet am 18. Februar 2018 um 22:06
... già fatto!!!!

360 Pro hat gesagt:
Gesendet am 19. Februar 2018 um 04:38
Da scheint die *lädierte Pfote aber wieder ganz gut mitzumachen!
Von diesen Schneemengen kann ich hier in Cali dieses Jahre leider nur träumen...
Gruss, 360


Kommentar hinzufügen»