Piz da Vrin, 2563m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir wollen nicht lange Anreisen und eine Tour direkt vor der Haustüre machen, so wählten wir wieder einmal den Piz da Vrin aus. Schnee liegt mehr als genügend. Klar um gute Abfahrtsverhältnisse anzutreffen müssten wir in höhere Gefilde ausweichen.
Wir wählten die Route 272b von Sogn Giusep. Der Schnee ist hart gefroren aber ausgezeichnet griffig. Die ersten Höhenmeter legen wir noch im Schatten zurück, doch schon bald wärmen uns die ersten Sonnenstrahlen. Die Jacke können getrost wir ausziehen: Aufsteigen im Skileibchen, ohne Handschuhe und Mütze erinnert es bereits an eine Frühlingsskitour. Schnell gewinnen wir Höhe, die letzten Alphütten auf ca 2200 m liegen schon hinter uns. Der Gipfel thront hoch über uns, doch die Distanz täuscht, schon bald stehen wir auf dem Süd-Gipfel des Piz da Vrin P2563.
Für die Abfahrt folgen wir mehr oder weniger den Aufstiegsspuren, natürlich immer die schönsten Hänge suchend. Der Schnee war jedoch nass und schwer, trotzdem konnten wir die eine oder andere exzellente Spur in die Hänge zaubern.
Fazit: Der Piz da Vrin ist immer wieder eine schöne und einfache Tour. Die Aussicht zum Piz Aul und seine niedrigeren Valser Trabanten, den Piz Terri, Piz Cavel sind faszinierend und, auch wenn ich diese Gipfel sicher schon hundert Mal fotografierte, ein Foto-Sujet wert.
Wir wählten die Route 272b von Sogn Giusep. Der Schnee ist hart gefroren aber ausgezeichnet griffig. Die ersten Höhenmeter legen wir noch im Schatten zurück, doch schon bald wärmen uns die ersten Sonnenstrahlen. Die Jacke können getrost wir ausziehen: Aufsteigen im Skileibchen, ohne Handschuhe und Mütze erinnert es bereits an eine Frühlingsskitour. Schnell gewinnen wir Höhe, die letzten Alphütten auf ca 2200 m liegen schon hinter uns. Der Gipfel thront hoch über uns, doch die Distanz täuscht, schon bald stehen wir auf dem Süd-Gipfel des Piz da Vrin P2563.
Für die Abfahrt folgen wir mehr oder weniger den Aufstiegsspuren, natürlich immer die schönsten Hänge suchend. Der Schnee war jedoch nass und schwer, trotzdem konnten wir die eine oder andere exzellente Spur in die Hänge zaubern.
Fazit: Der Piz da Vrin ist immer wieder eine schöne und einfache Tour. Die Aussicht zum Piz Aul und seine niedrigeren Valser Trabanten, den Piz Terri, Piz Cavel sind faszinierend und, auch wenn ich diese Gipfel sicher schon hundert Mal fotografierte, ein Foto-Sujet wert.
Tourengänger:
Robertb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare