Corona di Pinz 1294 m


Publiziert von Ivo66 , 18. April 2009 um 17:10.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:15 April 2009
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Gridone 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:Ronco s/Ascona - Non - Cassina - Corona di Pinz - Casone - Pozzuolo - Purera - Non - Ronco s/Ascona
Kartennummer:1:25'000 Locarno

Herrlicher Aussichtspunkt hoch über dem Lago Maggiore.

Start in Ronco sopra Ascona. Zunächst geht es sehr steil hinauf durch Tessiner Bergwald via Non (743 m) - P. 853 m - Cassina. Dann teilweise auf dem Fahrsträsschen (man könnte tatsächlich mit dem Auto bis ca. 1100 m hinauf fahren - doch dann verliert die Tour jeglichen Anspruch an eine sportliche Leistung...) bis zum Parkplatz. Von dort wieder auf Bergwegen zum Gipfel hinauf.

Der Gipfel ist nicht besonders markant - es handelt sich um eine Erhöhung im langen Grat, der schliesslich nach Südwesten auf den Pizzo Leone führt. Die Aussicht ist jedoch beeindruckend und es lohnt sich, diesen einfachen Ausflug abseits grosser Touristenströme im wunderschönen Tessin zu unternehmen. Die Schwierigkeitsbezeichnung T3 bezieht sich auf den unteren steilen Teil, wo ein Mindestmass an Schindelfreiheit nicht schaden kann. Überwiegend handelt es sich aber um eine einfache Bergwanderung ohne Gefahren.

Es empfiehlt sich, eine gute Landkarte (1:25000) dabei zu haben. Die Wege sind zwar markiert, doch nicht immer sind Abzweigungen ausgeschildert - und es gibt viele Wege und Abzweigungen...

Die Route auf die Corona di Pinz ist schneefrei - auch der Pizzo Leone wäre schon machbar - es sind dort einige Schneefelder zu überqueren.


Tourengänger: Ivo66, Lena


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»