Ostertage im Martelltal - Cima Marmotta 3300
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...huch wir sehen ja Bäume - nix wie raus und den Tag geniessen!
Der Bunte Haufen setzte sich in Bewegung. Der erste etwas steilere Hang unterhalb der Marteller Hütte ging sehr gut und ohne Eisen an den Kanten. Sanft weiter ansteigend ins Tal hinein mit einem Gipfel-Erklärer-Stopp. Die Königsspitze mit Ortler sind schon eindrückliche und Formschöne Berge. Nochmals kurz etwas steiler bis wir auf dem Gletscher-Plateau ankamen. Unterhalb des letzten Steilhanges zum Cima Marmotta pausierten wir ausgiebig und genossen das umringende Traumpanorama.
Mit ein paar Kehren war auch der Schlusshang bald gemeistert. Die letzten Meter kurz die Skier in die Hand und mit ein paar Schtapfmetern hoch zur Cima Marmotta. Hereinziehende Wolkenfetzten veranlassten Walti zur ungewohnten eile - so gab es halt nur zwei schöne Gipfel-Schnappschüsse von Schatzeli 2, F und mir.
Was jetzt folgte war schlicht GENIAL! Eine Pulver-Rausch-Abfahrt vom feinsten! Mit immer wieder brav einhaltenden fünfzig Metern Abstand zog ein Jeder seine Linie in den Pulver, begleitet von einigen Jauchzern. Über den Restgletscher ein bestens geneigter Hang und huuuhhhiiiii rein ins Vergnügen....
Ein fünf minütiger Gegenanstieg und eine kurze Querung und just waren wir bei der Mittagsjause ankommend bei der Marteller Hütte. Bei sattem Sonnenschein genossen wir Blicke in die tolle Gipfelpracht und schmausten...
Tags darauf war es dann halt schon wieder aus, die tollen Ostertage im Martelltal. Ein herzliches DANKESCHÖN an Walti unserem wasserscheuen Tourenleiter, Bruno dem Co-Leiter der zum Wasserscheuen mutierte und dem ganzen BUNTEN HAUFEN, die das Wasser der Dusche freute.... :-)
Leute es war einfach nur schön!
Der Bunte Haufen setzte sich in Bewegung. Der erste etwas steilere Hang unterhalb der Marteller Hütte ging sehr gut und ohne Eisen an den Kanten. Sanft weiter ansteigend ins Tal hinein mit einem Gipfel-Erklärer-Stopp. Die Königsspitze mit Ortler sind schon eindrückliche und Formschöne Berge. Nochmals kurz etwas steiler bis wir auf dem Gletscher-Plateau ankamen. Unterhalb des letzten Steilhanges zum Cima Marmotta pausierten wir ausgiebig und genossen das umringende Traumpanorama.
Mit ein paar Kehren war auch der Schlusshang bald gemeistert. Die letzten Meter kurz die Skier in die Hand und mit ein paar Schtapfmetern hoch zur Cima Marmotta. Hereinziehende Wolkenfetzten veranlassten Walti zur ungewohnten eile - so gab es halt nur zwei schöne Gipfel-Schnappschüsse von Schatzeli 2, F und mir.
Was jetzt folgte war schlicht GENIAL! Eine Pulver-Rausch-Abfahrt vom feinsten! Mit immer wieder brav einhaltenden fünfzig Metern Abstand zog ein Jeder seine Linie in den Pulver, begleitet von einigen Jauchzern. Über den Restgletscher ein bestens geneigter Hang und huuuhhhiiiii rein ins Vergnügen....
Ein fünf minütiger Gegenanstieg und eine kurze Querung und just waren wir bei der Mittagsjause ankommend bei der Marteller Hütte. Bei sattem Sonnenschein genossen wir Blicke in die tolle Gipfelpracht und schmausten...
Tags darauf war es dann halt schon wieder aus, die tollen Ostertage im Martelltal. Ein herzliches DANKESCHÖN an Walti unserem wasserscheuen Tourenleiter, Bruno dem Co-Leiter der zum Wasserscheuen mutierte und dem ganzen BUNTEN HAUFEN, die das Wasser der Dusche freute.... :-)
Leute es war einfach nur schön!
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)