Parpeinahorn, 2602 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jahresausklang mit einer schönen Skitour im Muntogna da Schons...so sollte es sein und so wurde es an diesem Prachtstag. Von Mathon stiegen wir gegen Dros hinauf und weiter auf guter Spur gegen das Parpeinahorn. Es herrschte eine angenehme, frühlingshafte Temperatur und wolkenloser Himmel. Erst auf 2000 m, gegen Mittag, spürte man einen leichten, frischen Wind aufkommen.
Viele Tourengänger sah man im Aufstieg auf die diversen Gipfel der Umgebung, nicht zuletzt, weil die Lawinengefahr auf "erheblich" eingestuft war und in dieser Gegend des Schams die Spurwahl immer in einem sicheren Bereich gehalten werden kann.
Mit einer Abfahrt in herrlichem Pulver bis nach Dros hinunter, damit hatten wir nach dem gestrigen Regen und den hohen Temperaturen nicht mehr gerechnet. Das letzte Stück nach Mathon kann man vergessen, was aber im Gesamten kein Problem darstellt.
Viele Tourengänger sah man im Aufstieg auf die diversen Gipfel der Umgebung, nicht zuletzt, weil die Lawinengefahr auf "erheblich" eingestuft war und in dieser Gegend des Schams die Spurwahl immer in einem sicheren Bereich gehalten werden kann.
Mit einer Abfahrt in herrlichem Pulver bis nach Dros hinunter, damit hatten wir nach dem gestrigen Regen und den hohen Temperaturen nicht mehr gerechnet. Das letzte Stück nach Mathon kann man vergessen, was aber im Gesamten kein Problem darstellt.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)