Bandflue, 2603 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Cresta im Avers auf dem Bergwanderweg hinauf auf die Gletti. Mathias, welcher die Alphütte auf der Gletti das ganze Jahr über bewohnt, befand sich gerade im Abstieg um ein paar Sachen in Cresta einzukaufen. Weiter hinein zum Büel. Bis zur Gletti hinauf geht es derzeit noch ohne Schneeschuhe, von dort sind Schneeschuhe von Vorteil. Bruchharsch und lockerer Pulver gingen ganz schön in die Beine (nicht zuletzt wegen des gebrochenen Schneeschuhs). Vom Büel hinauf zum Oberen Bandsee dann wieder gut tragend. Weiter zum Unteren Bandsee und auf die Bandflue hinaus.
Leichte, milchige Bewölkung und manchmal recht kühler Wind im Aufstieg. Oben mild und sonnig. Der Blick von der Bandflue hinein ins Bergalga wunderschön.
Diese Wanderung wählte ich aber wegen der Sicht von der Bandflue auf den Inner-Wissberg, an dem ich diesen Sommer mit Wendi einen herrlichen Klettertag verbringen durfte
Inner Wissberg (Cresta), 2948 m - Südwand - "Animale".
Eine weitere schöne Route befindet sich ebenfalls in dieser Wand, welche auf Hikr publiziert wurde
Forgotten Wall 7b am Inner Wissberg.
Abstieg direkt über die Nordseite ins Täli. Überquerung des Maleggabach und nach einem kurzen Stopp bei Mathias Alphütte auf der Glätti wieder hinunter nach Cresta.
Leichte, milchige Bewölkung und manchmal recht kühler Wind im Aufstieg. Oben mild und sonnig. Der Blick von der Bandflue hinein ins Bergalga wunderschön.
Diese Wanderung wählte ich aber wegen der Sicht von der Bandflue auf den Inner-Wissberg, an dem ich diesen Sommer mit Wendi einen herrlichen Klettertag verbringen durfte

Eine weitere schöne Route befindet sich ebenfalls in dieser Wand, welche auf Hikr publiziert wurde

Abstieg direkt über die Nordseite ins Täli. Überquerung des Maleggabach und nach einem kurzen Stopp bei Mathias Alphütte auf der Glätti wieder hinunter nach Cresta.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare