Piz Chalchagn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach zwei Touristen Skitouren am Wochenende folgte heute doch noch etwas Anderes, Piz Chalchagn der nicht ganz so überlaufen ist wie andere Berge im Oberengadin.
Start beim Hotel Morteratsch, durch den verschneiten Klettergarten und lichten Wald bis über die Baumgrenze. Die Aussicht in die Bernina-Berge war schlicht umwerfend, einen schöneren Tag als heute hätte man sich wohl kaum auslesen können. Dem Geturtel zweier Schneehühner zuschauend verbrachten wir unsere erste Pause, danach ging es der Normalroute entlang auf den Gipfel. Glücklicherweise montierten wir vor dem Gipfelhang die Harscheisen, was den Aufstieg doch deutlich erleichterte. Überwältigt von der Aussicht dieses zentral gelegenen und gut frei gestellten Berges begaben wir uns zügig auf die Abfahrt. Eigentlich wäre die Nordabfahrt bei diesen sicheren Lawinenverhältnissen geplant gewesen, doch der Sulz lockte zu sehr und so fuhren wir der Aufstiegsspur entlang wieder ins Tal. Herrlich!
Start beim Hotel Morteratsch, durch den verschneiten Klettergarten und lichten Wald bis über die Baumgrenze. Die Aussicht in die Bernina-Berge war schlicht umwerfend, einen schöneren Tag als heute hätte man sich wohl kaum auslesen können. Dem Geturtel zweier Schneehühner zuschauend verbrachten wir unsere erste Pause, danach ging es der Normalroute entlang auf den Gipfel. Glücklicherweise montierten wir vor dem Gipfelhang die Harscheisen, was den Aufstieg doch deutlich erleichterte. Überwältigt von der Aussicht dieses zentral gelegenen und gut frei gestellten Berges begaben wir uns zügig auf die Abfahrt. Eigentlich wäre die Nordabfahrt bei diesen sicheren Lawinenverhältnissen geplant gewesen, doch der Sulz lockte zu sehr und so fuhren wir der Aufstiegsspur entlang wieder ins Tal. Herrlich!
Tourengänger:
Xinyca

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare