Pizolgletscher - Wintermessungen 2021
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schneemessungen auf den Resten des Pizolgletschers
Es ist Tradition: Seit mittlerweile 15 Jahre läute ich die Gletscher-Messsaison im April immer mit dem Besuch auf dem Pizolgletscher ein. Diesmal ist allerdings das letzte Mal. Schon vor zwei Jahren hatten wir entschieden die Messungen nicht weiterzuverfolgen. Nach dem frustrierenden Besuch im letzten Herbst, wo es hauptsächlich ums Aufräumen nach dem Verschwinden des Eises ging, blieben uns noch zwei der ehemals bis zu neun Messstellen. Mit Glück schaffen die's noch knapp durch 2021, und deshalb gönnte ich mir einen letzten Besuch im Winter.
Bei fantastischem Wetter und guten Tourenbedingungen zusammen mit vielen anderen Skitürelern von der Pizolhütte zur den Wildseeluggen und zum Pizolgletscher. Sondierungen auf dem Gletscher (den ich leider nur zu oft "verfehlte", so wenig Eis gibt's mittlerweile). Für die Mittagsrast steigen wir auf den Gipfel (gute Verhältnisse). In der Abfahrt finden sich teils sogar Pulverhänge. Es ist wohl das erste Mal nach total wohl gegen 50 Besuchen am Pizolgletscher, dass ich im Gipfelhang Schwünge machen kann. Mehr Messungen waren aber aufgrund der verschwindend kleinen Eisfläche nicht mehr nötig...
3-5m Schnee, was ca. dem Mittel entspricht.
Es ist Tradition: Seit mittlerweile 15 Jahre läute ich die Gletscher-Messsaison im April immer mit dem Besuch auf dem Pizolgletscher ein. Diesmal ist allerdings das letzte Mal. Schon vor zwei Jahren hatten wir entschieden die Messungen nicht weiterzuverfolgen. Nach dem frustrierenden Besuch im letzten Herbst, wo es hauptsächlich ums Aufräumen nach dem Verschwinden des Eises ging, blieben uns noch zwei der ehemals bis zu neun Messstellen. Mit Glück schaffen die's noch knapp durch 2021, und deshalb gönnte ich mir einen letzten Besuch im Winter.
Bei fantastischem Wetter und guten Tourenbedingungen zusammen mit vielen anderen Skitürelern von der Pizolhütte zur den Wildseeluggen und zum Pizolgletscher. Sondierungen auf dem Gletscher (den ich leider nur zu oft "verfehlte", so wenig Eis gibt's mittlerweile). Für die Mittagsrast steigen wir auf den Gipfel (gute Verhältnisse). In der Abfahrt finden sich teils sogar Pulverhänge. Es ist wohl das erste Mal nach total wohl gegen 50 Besuchen am Pizolgletscher, dass ich im Gipfelhang Schwünge machen kann. Mehr Messungen waren aber aufgrund der verschwindend kleinen Eisfläche nicht mehr nötig...
3-5m Schnee, was ca. dem Mittel entspricht.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare