Schlipfgrubalm und Sulzbergschneid
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich sah diesen bewaldeten Hügel, der zusammen mit dem Kranzhorn so markant die "Mündung" des Inntals in das oberbayrische Alpenvorland begrenzt, als ich das erste Mal vom Irschenberg auf die heimatlichen Bayrischen Berge
blickte: den Sulzberg. (Wobei die Unterscheidung ob Sulzberg oder Sulzbergschneid wohl eher Haarspalterei ist; 26.09.2017.)
Heute nicht bis zum Gipfel, sondern bis auf eine Höhe von 900m, oberhalb des Almgeländes, wo der Gloaßenweg holprig und steil wird (27.04.2018)

Heute nicht bis zum Gipfel, sondern bis auf eine Höhe von 900m, oberhalb des Almgeländes, wo der Gloaßenweg holprig und steil wird (27.04.2018)
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | 26.09.2017 per pedes | ||
![]() | 26.09.2017 Veloped | ||
![]() | 27.04.2018 gezeichnet |
Kommentare