Rund ums Rund Loch am Gemsfairen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf der 25'000-er-Karte ist das Rund Loch deutlich eingezeichnet - beim Punk 2287 zwischen Fisetenpass und Gemsfairenstock. Weil ich nichts allzu Anstrengendes unternehmen wollte, war mein Ziel lediglich, dieses Loch einmal genauer anzuschauen. Der Mann bei der Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetengrad war ratlos: Er gehe nur im Winter da rauf, und da habe er noch nie etwas von einem Rund Loch gesehen. Vor Ort ist es dann mit der Karte rasch zu finden - und erst noch ein kleines Schwesterchen, das man aber leicht übersehen könnte. Ich kraxle ein bisschen, fotografiere ein bisschen, beschliesse dann aber, durchs grosse Loch nicht abzusteigen. Es erscheint mir im Moment zu nass und glitschig, zudem bin ich allein unterwegs.
Zurück beim Fisetenpass sticht mich aber dann doch der Hafer. Ich nehme den Weg nach Unter Sulzbalm, um das Loch von unten, so richtig martinslochmässig, zu fotografieren. Das geht ziemlich einfach. Und von hier aus sieht auch der Weg zum und durchs Loch nicht allzu schwierig aus. Aber das spare ich mir fürs nächste Mal auf.
Ein anderes rundes Loch besichtige ich an diesem Tag aber noch kurz: Den Berglistüber an der Klausenstrasse etwas oberhalb von Linthal. Die fünf Minuten Fussmarsch lohnen sich auf jeden Fall.
Zurück beim Fisetenpass sticht mich aber dann doch der Hafer. Ich nehme den Weg nach Unter Sulzbalm, um das Loch von unten, so richtig martinslochmässig, zu fotografieren. Das geht ziemlich einfach. Und von hier aus sieht auch der Weg zum und durchs Loch nicht allzu schwierig aus. Aber das spare ich mir fürs nächste Mal auf.
Ein anderes rundes Loch besichtige ich an diesem Tag aber noch kurz: Den Berglistüber an der Klausenstrasse etwas oberhalb von Linthal. Die fünf Minuten Fussmarsch lohnen sich auf jeden Fall.
Tourengänger:
Chääli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)