Vom Gotthardpass über den Passo di Lucendro nach Villa Bedretto
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fortsetzung unserer Schweizdurchquerung, nachdem wir letztes Jahr die Strecke
Sustenpass - Gotthardpass erwandert haben.
Treffpunkt ist der Gotthardpass. Neben Edith, Fritz und
Makubu ist diesmal auch wieder Stephan mit dabei. Im Albergo San Gottardo gehen wir bei Kaffee, Nussgipfel oder Sandwich die Etappe durch. Wir wollen über den Passo di Lucendro nach Villa Bedretto gelangen. Zimmer in einem Bed&Breakfast sind reserviert, wobei uns momentan noch nicht klar ist, ob sich das B&B in Villa Bedretto, Bedretto oder Ronco befindet.
Vom Albergo aus wandern wir auf der dritten Etappe des Vier Quellen Wegs los. Vom Pass geht's zur Staumauer des Lago di Lucendro und anschliessend dem Nordufer des Sees entlang bis zur Alpe di Lucendro. Die Bergblumen sind in voller Blüte. Von der Alpe aus steigt man auf einem mit Steinplatten und Mäuerchen gut ausgebauten Weg zum Passo di Lucendro hoch. Hier machen wir unsere Mittagspause.
Danach geht's für heute nur noch bergab. Zuerst traversiert man rund 800m ostwärts, bis man auf den Sentiero alto Val Bedretto absteigen kann. Nur wenig an Höhe verlierend, wandern wir auf diesem westwärts, bis zu Punkt 1955m. Hier verlassen wir den Sentiero (und den Vier Quellen Weg) und steigen steil, aber auch wieder auf schönem Weg, nach Villa Bedretto hinunter. Im "Lucendro" gibt's erst mal ein Bier, dann rufen wir in unserer Unterkunft an. Alles klar: Anmeldung (& Breakfast) ist in Ronco, Bed ist in Bedretto. Mit dem Bus fahren wir die zwei Stationen bis Ronco. Anschliessend zu sechst! in einem kleinen Auto zu unseren Zimmern in Bedretto. Am Abend geht's gemütlich zu Fuss wieder nach Ronco, wo wir im Stella Alpina auf der Terasse zuerst etwas trinken und später unser Nachtessen geniessen. Ein Grappa rundet den Abend ab.
Angegebene Zeit: Ungefähre Zeiten gemäss Wegweisern (wir liessen uns aber mehr Zeit)
Nächste Etappe:
Von Villa Bedretto zur Capanna Cristallina

Treffpunkt ist der Gotthardpass. Neben Edith, Fritz und

Vom Albergo aus wandern wir auf der dritten Etappe des Vier Quellen Wegs los. Vom Pass geht's zur Staumauer des Lago di Lucendro und anschliessend dem Nordufer des Sees entlang bis zur Alpe di Lucendro. Die Bergblumen sind in voller Blüte. Von der Alpe aus steigt man auf einem mit Steinplatten und Mäuerchen gut ausgebauten Weg zum Passo di Lucendro hoch. Hier machen wir unsere Mittagspause.
Danach geht's für heute nur noch bergab. Zuerst traversiert man rund 800m ostwärts, bis man auf den Sentiero alto Val Bedretto absteigen kann. Nur wenig an Höhe verlierend, wandern wir auf diesem westwärts, bis zu Punkt 1955m. Hier verlassen wir den Sentiero (und den Vier Quellen Weg) und steigen steil, aber auch wieder auf schönem Weg, nach Villa Bedretto hinunter. Im "Lucendro" gibt's erst mal ein Bier, dann rufen wir in unserer Unterkunft an. Alles klar: Anmeldung (& Breakfast) ist in Ronco, Bed ist in Bedretto. Mit dem Bus fahren wir die zwei Stationen bis Ronco. Anschliessend zu sechst! in einem kleinen Auto zu unseren Zimmern in Bedretto. Am Abend geht's gemütlich zu Fuss wieder nach Ronco, wo wir im Stella Alpina auf der Terasse zuerst etwas trinken und später unser Nachtessen geniessen. Ein Grappa rundet den Abend ab.
Angegebene Zeit: Ungefähre Zeiten gemäss Wegweisern (wir liessen uns aber mehr Zeit)
Nächste Etappe:

Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden