Gros Van / 2189 müM
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei Tage im Regen rumsitzen hat gereicht, heute mussten wir wieder raus in die Berge. Das Wetter zeigte sich anfänglich noch eher von der schlechteren Seite.
Das Tagesziel von heute war der Gros Van. Dieser haben wir schon des öfteren angeschaut und heute wollen wir in mal erklimmen.
Gestartet sind wir auf dem Col des Mosses (hier gibt es ein riesiger Parkplatz). Gleich zu Beginn führte der Weg quer durch den Campingplatz zur Strasse auf welcher man bergwärts nach Les Pares kommt. Der Weg ist gut mit wrw Pfosten markiert. Die Wegweiser mit der Bezeichnung Gros Van sind vorhanden. So kommt man immer weiter hoch bis zum oberten Ende vom Skilift bei L'Ecuale (Pt 1874).
Hier beginnt der schmale, jedoch gut markierte Bergweg den steilen Südost-Hang vom Gros Van hoch. Unterwegs trifft man auf alte verrostete Lawinenverbauungen, welche wohl dem ursprünglichen Zweck nicht mehr dienen.
Einige Meter unterhalb des Gipfels gibt es eine kurze ausgesetzte Stelle welche mit einem Drahtseil entsprechend gesichert ist.
Auf dem Gipfel gibt es kein Kreuz sondern einen Wegweiser, welcher die Richtung des Abstiegs anzeigt.
Die Sicht war trotz des zeitweise vorhandenen Nebels recht gut, vor allem in westlicher Richtung und hinunter zum Lac de l'Hongrin.
Der Abstieg erfolgte auf der gleichen Route wir der Aufstieg.
In den Steilhängen unterhalb vom Gros Van haben wir eine grosse Herde Gemsen gesehen (es waren wohl mehr als 50 Tiere).
Das Tagesziel von heute war der Gros Van. Dieser haben wir schon des öfteren angeschaut und heute wollen wir in mal erklimmen.
Gestartet sind wir auf dem Col des Mosses (hier gibt es ein riesiger Parkplatz). Gleich zu Beginn führte der Weg quer durch den Campingplatz zur Strasse auf welcher man bergwärts nach Les Pares kommt. Der Weg ist gut mit wrw Pfosten markiert. Die Wegweiser mit der Bezeichnung Gros Van sind vorhanden. So kommt man immer weiter hoch bis zum oberten Ende vom Skilift bei L'Ecuale (Pt 1874).
Hier beginnt der schmale, jedoch gut markierte Bergweg den steilen Südost-Hang vom Gros Van hoch. Unterwegs trifft man auf alte verrostete Lawinenverbauungen, welche wohl dem ursprünglichen Zweck nicht mehr dienen.
Einige Meter unterhalb des Gipfels gibt es eine kurze ausgesetzte Stelle welche mit einem Drahtseil entsprechend gesichert ist.
Auf dem Gipfel gibt es kein Kreuz sondern einen Wegweiser, welcher die Richtung des Abstiegs anzeigt.
Die Sicht war trotz des zeitweise vorhandenen Nebels recht gut, vor allem in westlicher Richtung und hinunter zum Lac de l'Hongrin.
Der Abstieg erfolgte auf der gleichen Route wir der Aufstieg.
In den Steilhängen unterhalb vom Gros Van haben wir eine grosse Herde Gemsen gesehen (es waren wohl mehr als 50 Tiere).
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)