Dahmannspitze (3401m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Hochjochhospiz über den Wanderweg zum Kesselwandferner. (T3) Auf diesem gibt es eine ausgezeichnet Route zum Brandenburger Haus in einem leichten Nordostbogen..
Aktuell ist der Kesselwandferner schon großflächig aper. Die Schneeauflage ist - wo sie noch existiert- recht dünn und war nicht gefroren. Daher wählten wir einen Westbogen. Hier kann man aktuell auf aperem Gletscher bis zum Brandenburger Haus laufen. Die Spalten sind meist nicht breit. Mit ein bisschen zick zack erreichten wir bequem die Hütte (L).
Im Anschluss noch den Abstecher auf die unschwierige Dahmanspitze (T3+)
Aktuell ist der Kesselwandferner schon großflächig aper. Die Schneeauflage ist - wo sie noch existiert- recht dünn und war nicht gefroren. Daher wählten wir einen Westbogen. Hier kann man aktuell auf aperem Gletscher bis zum Brandenburger Haus laufen. Die Spalten sind meist nicht breit. Mit ein bisschen zick zack erreichten wir bequem die Hütte (L).
Im Anschluss noch den Abstecher auf die unschwierige Dahmanspitze (T3+)
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare