Rigidalstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Tag oberhalb Engelberg, genauer gesagt beim Brunni zu verbringen ist genau das richtige.
Und wenn das Klettersteigset mit im Gepäck ist, da kann der Tag sehr interessant werden.
Als Einstieg in Unternehmen musste der einfachere Klettersteig am Brunnistöckli dranglauben. Der Anfang ist ziemlich gemütlich. Die Dreiseil-Brücke ist dann schon etwas schwieriger, aber macht sehr viel Spass. Anschliessend folgt noch der Uebergang auf eine wackeligen Leiter und bald folgt die senkrechte Leiter auf den Gipfel des Klettersteiges. Ganz nett zum Anfang.
Nun folgt der alpine Aufstieg zum Fusse des Rigidal-Klettersteiges. Dieser ist bedeutend länger und auch etwas schwieriger. Nach ein paar hübschen Passagen wurde auch bald der Gipfel vom Rigidalstock erreicht. Schöne Rundsicht auf die benachbarten Berge.
Der Abstieg über den Klettersteig hat es auch noch in sich. Kann diese Route auch als Aufstieg benutzt werden. Das kreuzen erfordert zum Teil Wartezeiten. Verschaffte aber auch interessante Begegnungen.
Nach getaner Klettersteiglerei wartete das Herzseeli darauf, dass wir ein kurzer Bad nahmen. Herrlich kühl das Wasser im Seeli.
Kurze Zeit später gab es über Einsiedeln ein sehr heftiges Gewitter und ich habe noch selten so eine starker Regen gesehen.
Uns hat es so gut gefallen auf dem Brunni, dass wir kurzentschlossen eine Nacht in der Brunnihütte SAC verbrachten.
Und wenn das Klettersteigset mit im Gepäck ist, da kann der Tag sehr interessant werden.
Als Einstieg in Unternehmen musste der einfachere Klettersteig am Brunnistöckli dranglauben. Der Anfang ist ziemlich gemütlich. Die Dreiseil-Brücke ist dann schon etwas schwieriger, aber macht sehr viel Spass. Anschliessend folgt noch der Uebergang auf eine wackeligen Leiter und bald folgt die senkrechte Leiter auf den Gipfel des Klettersteiges. Ganz nett zum Anfang.
Nun folgt der alpine Aufstieg zum Fusse des Rigidal-Klettersteiges. Dieser ist bedeutend länger und auch etwas schwieriger. Nach ein paar hübschen Passagen wurde auch bald der Gipfel vom Rigidalstock erreicht. Schöne Rundsicht auf die benachbarten Berge.
Der Abstieg über den Klettersteig hat es auch noch in sich. Kann diese Route auch als Aufstieg benutzt werden. Das kreuzen erfordert zum Teil Wartezeiten. Verschaffte aber auch interessante Begegnungen.
Nach getaner Klettersteiglerei wartete das Herzseeli darauf, dass wir ein kurzer Bad nahmen. Herrlich kühl das Wasser im Seeli.
Kurze Zeit später gab es über Einsiedeln ein sehr heftiges Gewitter und ich habe noch selten so eine starker Regen gesehen.
Uns hat es so gut gefallen auf dem Brunni, dass wir kurzentschlossen eine Nacht in der Brunnihütte SAC verbrachten.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare