Cantói
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Cantói nennt sich eine Geländeterrasse 351 Meter links oben von oberhalb von über Biasca,
falls man vom Norden her hergekommen ist.
Biasca ist jener Ort im Tessin, wo sich jene beiden bekannten Wasserfälle kreuzweise übers Kreuz kreuzen, wenn man aus dem Zugfenster schaut.
Aber ich vermute, ihr schaut ja sowieso nicht aus dem Zugfenster,
wenn ihr im Tessin im Zug unterwegs seid,
weil ihr mit eurem SUDOKU beschäftigt seid.
Ist ja irgendwie menschlich.
Ich mache euch keinen Vorwurf.
Und schon gar nicht drehe ich euch einen Strick daraus,
obwohl ich das könnte, ich bin nämlich in meiner Jugend zur See gefahren,
und darum weiss ich, wie man aus einem Strick einen Henkersknoten dreht.
Einen Henkersknoten muss man genau 13 mal winden, bis er an den Hals passt.
Woody Guthrie hat das so beschrieben...sorry...besungen:
/www.youtube.com/watch?v=8tVqmoLC6po
Schönes Lied, nicht?
Aber oh je! Eigentlich wollte ich eine seriöse Wegbeschreibung liefern,
von Biasca Stazione (Biasca Bahnhof) nach Cantói hinauf,
aber daraus ist jetzt leider nichts geworden.
Schaut doch einfach selber nach auf der Landeskarte.
Oder geht einfach der Nase nach (hätte
bidi35 gesagt)!
Und sowieso. Ich habe andere Sorgen als Wegbeschreibungen.
Zum Beispiel das Alter. Es kotzt mich regelrecht an,
dass ich immer älter werde und damit weniger fit.
Ihr habt keine Ahnung, wie mich das ankotzt.
Aber zurück zu Cantói.
Dieser wunderschöne Ort ist ganz einfach zu finden.
Von Biasca ins Dorf hinein und dann nach Santa Petronilla
(wenn ihr nicht mehr weiterkommt, einfach die Arbeitslosen fragen,
die dort in der Gegend wandern, ich war auch einer von ihnen).
Oh je. Jetzt habe ich doch noch eine Wegbeschreibung geliefert.
Sorry. Tut mir Leid. Ich habe das nicht extra gemacht. Ehrenwort!
Ups! Sorry. Fast hätte ich es vergessen zu sagen:
Cantói ist der allerschönste Ort im gesamten Universum -
ausser Monzello (das ist ein bisschen weiter oben).
Aber von Monzello habe ich das letzte Mal schon berichtet.
Ihr könnt darum nicht von mir verlangen, dass ich hier
noch einmal von Monzello berichte.
(Ach ja, fast hätte ich es vergessen zu sagen: Mehr Fotos von Cantói
werde ich das nächste Mal hochladen. Heute mag ich nicht mehr.)
falls man vom Norden her hergekommen ist.
Biasca ist jener Ort im Tessin, wo sich jene beiden bekannten Wasserfälle kreuzweise übers Kreuz kreuzen, wenn man aus dem Zugfenster schaut.
Aber ich vermute, ihr schaut ja sowieso nicht aus dem Zugfenster,
wenn ihr im Tessin im Zug unterwegs seid,
weil ihr mit eurem SUDOKU beschäftigt seid.
Ist ja irgendwie menschlich.
Ich mache euch keinen Vorwurf.
Und schon gar nicht drehe ich euch einen Strick daraus,
obwohl ich das könnte, ich bin nämlich in meiner Jugend zur See gefahren,
und darum weiss ich, wie man aus einem Strick einen Henkersknoten dreht.
Einen Henkersknoten muss man genau 13 mal winden, bis er an den Hals passt.
Woody Guthrie hat das so beschrieben...sorry...besungen:
/www.youtube.com/watch?v=8tVqmoLC6po
Schönes Lied, nicht?
Aber oh je! Eigentlich wollte ich eine seriöse Wegbeschreibung liefern,
von Biasca Stazione (Biasca Bahnhof) nach Cantói hinauf,
aber daraus ist jetzt leider nichts geworden.
Schaut doch einfach selber nach auf der Landeskarte.
Oder geht einfach der Nase nach (hätte

Und sowieso. Ich habe andere Sorgen als Wegbeschreibungen.
Zum Beispiel das Alter. Es kotzt mich regelrecht an,
dass ich immer älter werde und damit weniger fit.
Ihr habt keine Ahnung, wie mich das ankotzt.
Aber zurück zu Cantói.
Dieser wunderschöne Ort ist ganz einfach zu finden.
Von Biasca ins Dorf hinein und dann nach Santa Petronilla
(wenn ihr nicht mehr weiterkommt, einfach die Arbeitslosen fragen,
die dort in der Gegend wandern, ich war auch einer von ihnen).
Oh je. Jetzt habe ich doch noch eine Wegbeschreibung geliefert.
Sorry. Tut mir Leid. Ich habe das nicht extra gemacht. Ehrenwort!
Ups! Sorry. Fast hätte ich es vergessen zu sagen:
Cantói ist der allerschönste Ort im gesamten Universum -
ausser Monzello (das ist ein bisschen weiter oben).
Aber von Monzello habe ich das letzte Mal schon berichtet.
Ihr könnt darum nicht von mir verlangen, dass ich hier
noch einmal von Monzello berichte.
(Ach ja, fast hätte ich es vergessen zu sagen: Mehr Fotos von Cantói
werde ich das nächste Mal hochladen. Heute mag ich nicht mehr.)
Tourengänger:
mong

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)