St. Annafirn, Wintermessungen 2017
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Perfekter Mess-Tag am Gemsstock
Die beiden kleinen Gletscher Schwarzbachfirn und St. Annafirn wollen auch diesen Spätwinter besucht sein. Wir können die Messungen bei Traumwetter und guten Schneeverhältnissen durchführen.
Vom Gemsstock gegen Süden auf der Variantenabfahrt zum Schwarzbachfirn, und über diesen mit Sondierungen zum Gafallenlücke. Entlang des Grats mit einer Tragpassage zur St. Annalücke. Die Ernüchterung: Die Andermatter Bergbahnen haben dem Gletscher per Ratrack grosse Mengen an Schnee "geklaut" um ihre Piste im nächste Frühwinter aufbauen zu können - so ist dem Patient nicht geholfen. Messungen auf allen Teilen des St. Annafirns und Schneeschacht. Zeitig sind wir mit den Messungen fertig und können - erstaunlich - noch bei guten Verhältnissen bis nach Andermatt abfahren.
Es liegt moment durchschnittlich Schnee auf dem Gletscher (ca. 4m).
Die beiden kleinen Gletscher Schwarzbachfirn und St. Annafirn wollen auch diesen Spätwinter besucht sein. Wir können die Messungen bei Traumwetter und guten Schneeverhältnissen durchführen.
Vom Gemsstock gegen Süden auf der Variantenabfahrt zum Schwarzbachfirn, und über diesen mit Sondierungen zum Gafallenlücke. Entlang des Grats mit einer Tragpassage zur St. Annalücke. Die Ernüchterung: Die Andermatter Bergbahnen haben dem Gletscher per Ratrack grosse Mengen an Schnee "geklaut" um ihre Piste im nächste Frühwinter aufbauen zu können - so ist dem Patient nicht geholfen. Messungen auf allen Teilen des St. Annafirns und Schneeschacht. Zeitig sind wir mit den Messungen fertig und können - erstaunlich - noch bei guten Verhältnissen bis nach Andermatt abfahren.
Es liegt moment durchschnittlich Schnee auf dem Gletscher (ca. 4m).
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare