Wildes Maggiatal TI – Die Monti von Lodano
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im malerischen Dorf Lodano 341m steige ich direkt oberhalb der Kirche über Wegspuren zum Reservoir hinauf. Dort ist die Strasse nach Süden ziemlich mit Kehrplatz, etc. verändert. Über dieser «Anlage» befindet sich der mit Steinmännern gekennzeichnete Weg links eines malerischen Bächleins, teils breit und ausgeprägt. Die Landeskarte ist jedoch manchmal hilfreich. An verschiedenen Ruinen vorbei erreiche ich die Wiese von Baduled 660m und erreiche die fantastische, rustikal ausgebaute grosszügige Siedlung. Gar Natura-Spa wird kredenzt! Wie freue ich mich, dass diese schön gelegene Siedlung so voll Lebensfreude ist.
Hier mündet der Wanderweg von Moghegno herkommend ein.
In der Laufrichtung nun nach rechts hinaushaltend ersteige ich einen Stall. Oberhalb diesem windet sich der Weg steil im Laubwald hinauf, Ruinen passierend, nach Frasnedo 942m. Wieder ein Bijou, welches mit viel Geschmack rustikal ausgebaut wurde. Verschiedene Gebäude erraten, dass hier viele Familie gewohnt haben müssen. Quasi ein ganzes Dorf! Auf einem Granit-Bänklein verzehre ich mein Menü 1, zum Dessert Ragusa mit Blick ins Maggiatal und die Bergkette der Via Alta Vallemaggia, dem Valle del Salto.
Nach einer ausgiebigen Pause nun weiter oberhalb der Siedlung in den Wald hinein und moderat steigend rechtshaltend nach Mugnee di sopra 1024m. Diese hübsche Siedlung ist ebenfalls renoviert und geniesst eine fantastische Aussicht. Hier könnte ich nach Berzona ins Val Onsernone «rüber». Doch bin ich mit meiner erbrachten Leistung zufrieden und entscheide mich abzusteigen.
Von nun an ist der Wanderweg super ausgebaut und führt im Wald nach Mugnee di sotto 899m hinunter. Wie sind diese Wiesen und Gebäude gepflegt!
Immer dem schönen, neuen Wanderweg entlang geht’s hinunter über Capella del Pedro 740m nach Lodano 341m.
Ein Weg auf den Spuren der Helden vergangener Alpkultur.
Hier mündet der Wanderweg von Moghegno herkommend ein.
In der Laufrichtung nun nach rechts hinaushaltend ersteige ich einen Stall. Oberhalb diesem windet sich der Weg steil im Laubwald hinauf, Ruinen passierend, nach Frasnedo 942m. Wieder ein Bijou, welches mit viel Geschmack rustikal ausgebaut wurde. Verschiedene Gebäude erraten, dass hier viele Familie gewohnt haben müssen. Quasi ein ganzes Dorf! Auf einem Granit-Bänklein verzehre ich mein Menü 1, zum Dessert Ragusa mit Blick ins Maggiatal und die Bergkette der Via Alta Vallemaggia, dem Valle del Salto.
Nach einer ausgiebigen Pause nun weiter oberhalb der Siedlung in den Wald hinein und moderat steigend rechtshaltend nach Mugnee di sopra 1024m. Diese hübsche Siedlung ist ebenfalls renoviert und geniesst eine fantastische Aussicht. Hier könnte ich nach Berzona ins Val Onsernone «rüber». Doch bin ich mit meiner erbrachten Leistung zufrieden und entscheide mich abzusteigen.
Von nun an ist der Wanderweg super ausgebaut und führt im Wald nach Mugnee di sotto 899m hinunter. Wie sind diese Wiesen und Gebäude gepflegt!
Immer dem schönen, neuen Wanderweg entlang geht’s hinunter über Capella del Pedro 740m nach Lodano 341m.
Ein Weg auf den Spuren der Helden vergangener Alpkultur.
Tourengänger:
Seeger

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare