Hinterfultigen - Schwarzwasser: steil runter, steil rauf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ja, diesen Ort gibt es wirklich. Als ich noch Kind war fiel bei uns manchmal der Spruch: "Bisch vo Hingerfultige?". Das heisst, nicht auf dem neusten Stand, etwas hinterwäldlerisch. Aber so abgelegen ist dieser Ort nun auch wieder nicht.
Nach dem Start in Hinterfultigen wenden wir uns westwärts, geniessen die schöne Rundumsicht, auch wenn im Moment ein noch recht frischer Wind weht. Ab Steiglen geht's dann sehr steil runter zur Schwarzwasser. Kaum vorstellbar, dass dies ein Teil des Jakobweges sein soll. Der Weg ist gut unterhalten, aber es liegt viel Buchenlaub auf dem Boden und darum ist es praktisch, wenn zahlreiche Holzstufen angebracht wurden. Weiter unten sind früher sogar Stufen in den Sandstein gehauen worden. Überhaupt bewundern wir während des Abstieges die imposanten Sandsteinwände und Formationen.
Unten bei der Steiglenau angekommen wenden wir uns zuerst ein kurzes Stück nach links Fluss aufwärts, schauen uns in der Umgebung um, bevor wir auf dem Burgbachstäg ans andere Ufer wechseln.
Am andern Ufer wählen wir den Weg, der uns ebenso steil wieder bergwärts führt. Auch hier bewundern wir interessante Sandsteinformationen. Bei Ochsenweid hätten wir die Möglichkeit eine Abkürzung zu nehmen. Wir entscheiden uns aber für weiter bergwärts nach Obermatt - Innerdorf. Dort haben wir den höchsten Punkt unseres Aufstieges erreicht.
Bei unserer heutigen "Ab- und Auf-Wanderung" ist nun die nächste Talfahrt Richtung Schwarzwasser - Rossgrabebrügg und Schwandbachbrügg angesagt. In den Fachkreisen sind diese Brücken bekannt. In den Dreissigerjahren gelangen ihrem Erbauer Robert Maillart dank des neuen Werkstoffes Eisenbeton geniale Meisterwerke im Brückenbau. Dieses Frühwerk des leichten Eisenbetonbaus aus den Jahren 1932-1933 sind zwischenzeitlich aufwändig restauriert worden.
Nach der Schwandbachbrügg wählen wir für den Wiederaufstieg nach Hinterfultigen den Wanderweg. Nach 30 Min. stehen wir wieder bei unserem Ausgangspunkt.
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare