Skitour von Vent auf den Fluchtkogel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 25.03.17 fuhren mein Tourenkamerad u. ich von Garmisch nach Vent.
Wir marschierten auf der Straße zu den Rofenhöfen.
Dahinter ging es auf dem überwiegend ausgeapterten Fahrweg weiter. Der folgende steile Anstieg wies anfangs nur wenige Schneefelder auf. Schließlich konnten wir die Skier anlegen u.damit weiter aufsteigen. In ca. 2500m stießen wir auf eine schneefreie Fläche, wo wir auf dem Wanderweg ein Stück weit die Skier tragend gehen mussten.
Dahinter stiegen wir Richtung Vernagthütte mit Skier auf. Vor der Hütte allerdings blieben wir links u. stiegen weiter Richtung Oberes Guslarjoch auf. An der Scharte am frühen Abend angekommen, stand die Sonne schon sehr tief. Wir entschlossen uns, noch schnell die restlichen knapp 150hm zum Gipfel aufzusteigen. Wir konnten einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Ca. 5min. später erreichten wir noch den Gipfel des Fluchtkogels.
Vom Gipfel hatten wir eine schöne Abfahrt zum Oberen Guslarjoch. Weiter ging es auf dem flachen Gletscher Richtung Brandenburger Haus. Mit eingeschalteten Stirnlampen erreichten wir die ca. 60m über der Gletschfläche gelegene Hütte.
Trotz Ofens schafften wir es nicht, Wärme im Winterraum zu erzeugen.
Wir marschierten auf der Straße zu den Rofenhöfen.
Dahinter ging es auf dem überwiegend ausgeapterten Fahrweg weiter. Der folgende steile Anstieg wies anfangs nur wenige Schneefelder auf. Schließlich konnten wir die Skier anlegen u.damit weiter aufsteigen. In ca. 2500m stießen wir auf eine schneefreie Fläche, wo wir auf dem Wanderweg ein Stück weit die Skier tragend gehen mussten.
Dahinter stiegen wir Richtung Vernagthütte mit Skier auf. Vor der Hütte allerdings blieben wir links u. stiegen weiter Richtung Oberes Guslarjoch auf. An der Scharte am frühen Abend angekommen, stand die Sonne schon sehr tief. Wir entschlossen uns, noch schnell die restlichen knapp 150hm zum Gipfel aufzusteigen. Wir konnten einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Ca. 5min. später erreichten wir noch den Gipfel des Fluchtkogels.
Vom Gipfel hatten wir eine schöne Abfahrt zum Oberen Guslarjoch. Weiter ging es auf dem flachen Gletscher Richtung Brandenburger Haus. Mit eingeschalteten Stirnlampen erreichten wir die ca. 60m über der Gletschfläche gelegene Hütte.
Trotz Ofens schafften wir es nicht, Wärme im Winterraum zu erzeugen.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare