Schneidspitze, Ditzl, Hahnenkamm, Gaichtspitze Rundtour
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Schnee hat sich in höhere Lagen verzogen und somit ist es Mitte Oktober wieder problemlos möglich die Gipfel des Tannheimer Tals zu erklimmen. Los ging es am Parkplatz Ost in Nesselwängle immer Richtung Schneetalalm bis ein Schild an einer Weggabelung das Sabachjoch und die Schneidspitze ankündigt. Der Grat vom Sabachjoch zur Schneidspitze ist nicht umsonst auf den Schildern mit den Worten "Nur für Geübte und Trittsicherheit erforderlich." angekündigt. Für mich war es ein schönes Trittsicherheitstraining. Von der Schneidspitze ging es über viel Geröll hinunter zum Hochjoch und anschließend auf einfachen aber sehr matschigen Wanderwegen zur Ditzl sowie über das Tiefjoch zum Hahnenkamm. Auf dem Weiterweg zur Gaichtspitze kam in der Rinne vor dem Gipfel der Gaichtspitze ein wenig Kletterei dazu. Hier halfen aber das durchgehende Seil sowie einige Trittstufen. Der Abstieg zurück zum Parkplatz erfolgte über einfache aber auch sehr matschige Wanderwege. Ein Wanderstock fiel dem Matsch zum Opfer, da er zu tief im Matsch steckte und sich beim Herausziehen verbog. Mit 42 gezählten Gämsen gab es noch einen persönlichen Rekord.
Tourengänger:
SimonW

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare