Kindlwand (1229 m) - Rundtour von Nußdorf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kindlwand ist ein Felsen im Heubergmassiv hoch über Nußdorf am Inn. Im Vergleich zu seinen populären Nachbargipfeln Wasserwand und Heuberg, erhält die Kindlwand eher selten Besuch. Das mag einerseits an der nicht ganz einfachen Ersteigung der kühnen Felsbastion liegen, eher aber an den fehlenden Einkehrmöglichkeiten sowohl im Auf- als auch im Abstieg. Auf Grund ihrer geringen Höhe bietet die Kindlwand logischerweise nicht die ganz großen Ausblicke, dafür punktet sie mit einem interessanten Anstieg, Einsamkeit und fantastischenTiefblicken ins Inntal.
Vom Parkplatz am östlichen Ortsrand von Nußdorf geht es auf einem netten Steig vorbei an der unbewirtschafteten Bichler Alm hinauf in den Kindlwandsattel. Nun linkshaltend den Steigspuren folgend bis unter den Wandfuß der Kindlwand. Jetzt gilt es aufzupassen. Der weitere Ansteig ist zunächst nicht ganz eindeutig. Zunächst noch ein ein paar Meter an den Felsen vorbei, dann bald links über schrofiges Gelände und eine kurze Rinne zu einem Felsentor, über welches man auf die schattige Nordseite gelangt. Zuletzt leicht luftig (Vorsicht bei Nässe!) hinauf zum exponierten Gipfel mit Kreuz und GB.
Zurück am Wandfuß, geht es auf schönem Steig in östlicher Richtung hinab zur Mailachalm. Hält man sich an der Almhütte links, erkennt man nach wenigen Metern einen kleinen mit Steinen gefüllten Topf, an dem ein unbeschildeter Steig beginnt, der einen hinab zu einem Forstweg leitet. Über diesen gelangt man, zuletzt auf gutem Steig abkürzend, relativ schnell wieder hinab zum Ausgangspunkt in Nußdorf. Wer möchte kann auf dem Rückweg noch einen kurzen Abstecher zur kleinen Wallfahrtskapelle Kirchwald machen. Lohnend!
Schwierigkeiten:
Kindlwand über Bichler Alm und Kindlwandsattel T3. Am Gipfelaufbau T3+ I
Abstieg über Mailachalm und Kirchwald T2
Fazit:
Lohnende Spritztour auf einen liebenswerten Felsen hoch über dem Inntal. Die Aussicht nach Süden ist auf Grund höherer Nebengipfel ein wenig eingeschränkt. Dafür wird einem aber in der Regel selbst an schönen Wochenenden kaum jemand begegnen und man kann somit die Gipfelpause meist ganz alleine genießen. Ideale Feierabendtour!
Vom Parkplatz am östlichen Ortsrand von Nußdorf geht es auf einem netten Steig vorbei an der unbewirtschafteten Bichler Alm hinauf in den Kindlwandsattel. Nun linkshaltend den Steigspuren folgend bis unter den Wandfuß der Kindlwand. Jetzt gilt es aufzupassen. Der weitere Ansteig ist zunächst nicht ganz eindeutig. Zunächst noch ein ein paar Meter an den Felsen vorbei, dann bald links über schrofiges Gelände und eine kurze Rinne zu einem Felsentor, über welches man auf die schattige Nordseite gelangt. Zuletzt leicht luftig (Vorsicht bei Nässe!) hinauf zum exponierten Gipfel mit Kreuz und GB.
Zurück am Wandfuß, geht es auf schönem Steig in östlicher Richtung hinab zur Mailachalm. Hält man sich an der Almhütte links, erkennt man nach wenigen Metern einen kleinen mit Steinen gefüllten Topf, an dem ein unbeschildeter Steig beginnt, der einen hinab zu einem Forstweg leitet. Über diesen gelangt man, zuletzt auf gutem Steig abkürzend, relativ schnell wieder hinab zum Ausgangspunkt in Nußdorf. Wer möchte kann auf dem Rückweg noch einen kurzen Abstecher zur kleinen Wallfahrtskapelle Kirchwald machen. Lohnend!
Schwierigkeiten:
Kindlwand über Bichler Alm und Kindlwandsattel T3. Am Gipfelaufbau T3+ I
Abstieg über Mailachalm und Kirchwald T2
Fazit:
Lohnende Spritztour auf einen liebenswerten Felsen hoch über dem Inntal. Die Aussicht nach Süden ist auf Grund höherer Nebengipfel ein wenig eingeschränkt. Dafür wird einem aber in der Regel selbst an schönen Wochenenden kaum jemand begegnen und man kann somit die Gipfelpause meist ganz alleine genießen. Ideale Feierabendtour!
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare