Rundtour Walalpgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Walalpgrat-Runde ist eine schöne Aktion für Leute, denen es nichts ausmacht, selber zu spuren. Viel Betrieb ist hier nämlich in aller Regel nicht zu erwarten. Das trägt - zusammen mit dem Tiefblick ins Mittelland und der Stockhornwand - zum landschaftlichen Reiz der Tour bei.
Von Oberstocken geht es dem Sommerweg entlang nach Vorderälplital, wobei die Spurarbeit im offenen Gelände recht streng wird. Über einen orginellen schmalen und bestocken Grat geht es nach Obere Baach und dann durch den schönen Osthang auf die Hochebene des Walalpgrates.
Nach der Mittagspause steige ich ab zum Chrümmelwägen-Sattel und steche dann in den recht steilen Nordhang hinein. Der Schnee ist hier noch recht schön und erlaubt einen angenehmen Abstieg bis Chrümmelwäge und Alpiglen. Dann auf dem Wanderweg runter zur schönen Blumensteinchilche und zur Busstation nach Blumenstein.
Von Oberstocken geht es dem Sommerweg entlang nach Vorderälplital, wobei die Spurarbeit im offenen Gelände recht streng wird. Über einen orginellen schmalen und bestocken Grat geht es nach Obere Baach und dann durch den schönen Osthang auf die Hochebene des Walalpgrates.
Nach der Mittagspause steige ich ab zum Chrümmelwägen-Sattel und steche dann in den recht steilen Nordhang hinein. Der Schnee ist hier noch recht schön und erlaubt einen angenehmen Abstieg bis Chrümmelwäge und Alpiglen. Dann auf dem Wanderweg runter zur schönen Blumensteinchilche und zur Busstation nach Blumenstein.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare