Wandflue 2133 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meinen freien Tag wollte ich nutzen um nach langer Zeit wieder einmal die Sonne zu sehen. Immer wieder schön sind natürlich die Gastlosen, die weil nicht so hoch, natürlich nur wenig Schneeauflage haben.
Die Wandflue ist für einen kurzen Ausflug wie geschaffen. Ich starte vom Undere Ruedersberg und folge dem markierten Bergweg. Nach 700 Metern biege ich rechts ab und folge einer kaum mehr erkennbaren Spur (in der LK eingezeichnet) den lichten Wald hoch bis ich die asphaltierte Strasse die zur Alp Oberi Bire führt erreiche.
Dieser folge ich und verlasse sie kurz vor der Alp. Der Schnee ist glücklicherweise noch Pickelhart gefroren, so dass ich den Wolfs Ort mühelos erreiche.
Dank guten Spuren im harten Schnee geht es flott hinauf zum Gipfel wo mich ein herrliches Panorama erwartet. Ausgiebig geniesse ich die Sonne und studiere die umliegenden Gipfel, von denen ich doch schon einige besuchen konnte.
Nach einer gefühlten Ewigkeit mache ich mich an den Abstieg und folge meinen Aufstiegsspuren.
Die Wandflue ist für einen kurzen Ausflug wie geschaffen. Ich starte vom Undere Ruedersberg und folge dem markierten Bergweg. Nach 700 Metern biege ich rechts ab und folge einer kaum mehr erkennbaren Spur (in der LK eingezeichnet) den lichten Wald hoch bis ich die asphaltierte Strasse die zur Alp Oberi Bire führt erreiche.
Dieser folge ich und verlasse sie kurz vor der Alp. Der Schnee ist glücklicherweise noch Pickelhart gefroren, so dass ich den Wolfs Ort mühelos erreiche.
Dank guten Spuren im harten Schnee geht es flott hinauf zum Gipfel wo mich ein herrliches Panorama erwartet. Ausgiebig geniesse ich die Sonne und studiere die umliegenden Gipfel, von denen ich doch schon einige besuchen konnte.
Nach einer gefühlten Ewigkeit mache ich mich an den Abstieg und folge meinen Aufstiegsspuren.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare