5-Seenwanderung im Pizolgebiet mit Gamidaurspitz
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten die Tour nicht allzu früh, zum einen sind wir unsicher, ob es Nebel hat, zum andern sind die Temperaturen nicht allzu hoch, da es die Tage zuvor weit runter geschneit hat.
Als wir mit dem Sessellift zur Pizolhütte fahren, können wir den folgenden Masten vor lauter Nebel wirklich nicht sehen. Deshalb genehmigen wir uns erstmal einen Kaffee in der Pizolhütte. Von dort aus sehen wir, dass sich der Nebel doch langsam lichtet.
Kurz vor 10 Uhr starten wir unsere Wanderung. Zuerst linkerhand zum Wangsersee, wo wir schon eifrig fotografieren. Nachher geht's weiter zur Wildseeluggen. Wir sind froh, dass wir Mütze und Handschuhe mit dabei haben. Kalt ist es!
Wir bewundern den Wildsee in einer traumhaften Stimmung mit den verschneiten Gipfeln im Hintergrund! Weiter geht es runter zum Schottensee und wieder hoch und runter zum Schwarzsee. Traumhaft, insbesondere auch wegen dem in den Schattenhängen liegenden Schnee.
Von Schwarzsee geht's wieder rauf und oben erwarten uns hunderte von Steinmännern! Wir folgen einem breiten Rücken runter und beschliessen, den vorhandenen Trampelspuren auf den Grashügel zu folgen. Wir erreichen den Gamidaurspitz, welcher uns eine schöne Aussicht und einen Gipfelsteinmann bietet.
Nun geht's runter zum Baschaval-, dem letzten und wohl auch unspektakulärsten See der Wanderung.
Abermals folgt eine kurze Steigung bevors dann nur noch runter geht zur Gaffia Bergstation.
Fazit: Tour unter der Woche machen! Viele Leute, absolut verständlich bei dem was man geboten bekommt.
Zeit mit Pausen: ca 5 Std.
Preis mit Halbtax: 22 Fr.
Als wir mit dem Sessellift zur Pizolhütte fahren, können wir den folgenden Masten vor lauter Nebel wirklich nicht sehen. Deshalb genehmigen wir uns erstmal einen Kaffee in der Pizolhütte. Von dort aus sehen wir, dass sich der Nebel doch langsam lichtet.
Kurz vor 10 Uhr starten wir unsere Wanderung. Zuerst linkerhand zum Wangsersee, wo wir schon eifrig fotografieren. Nachher geht's weiter zur Wildseeluggen. Wir sind froh, dass wir Mütze und Handschuhe mit dabei haben. Kalt ist es!
Wir bewundern den Wildsee in einer traumhaften Stimmung mit den verschneiten Gipfeln im Hintergrund! Weiter geht es runter zum Schottensee und wieder hoch und runter zum Schwarzsee. Traumhaft, insbesondere auch wegen dem in den Schattenhängen liegenden Schnee.
Von Schwarzsee geht's wieder rauf und oben erwarten uns hunderte von Steinmännern! Wir folgen einem breiten Rücken runter und beschliessen, den vorhandenen Trampelspuren auf den Grashügel zu folgen. Wir erreichen den Gamidaurspitz, welcher uns eine schöne Aussicht und einen Gipfelsteinmann bietet.
Nun geht's runter zum Baschaval-, dem letzten und wohl auch unspektakulärsten See der Wanderung.
Abermals folgt eine kurze Steigung bevors dann nur noch runter geht zur Gaffia Bergstation.
Fazit: Tour unter der Woche machen! Viele Leute, absolut verständlich bei dem was man geboten bekommt.
Zeit mit Pausen: ca 5 Std.
Preis mit Halbtax: 22 Fr.
Tourengänger:
PizStella

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden