Pilatus von Hergiswil via Nauenweg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegbeschreibung:
Unter der Nebelgrenze war es feucht. Darüber herrliches Wetter und trocken. Kein Schnee auf der Stecke.
Hergiswil - Schönegg - Vorderrengg - Büchsen - Alpgschwänd (T2, 1 h 45 min)
Anfangs durch Hergiswil, bald an verschiedenen Bauernhöfen vorbei und zum Teil entlang von Seilbahnen. Bis kurz vor Alpgschwänd unter bzw. in der Nebeldecke. Die Wege sind gut markiert und ausgebaut. Bei Büchse haben wir uns im dicken Nebel kurz verlaufen aber bald wieder den Weg gefunden.
Alpgschwänd (Nauenpfad) - Treichen - Nauen - Klimsenkapelle - Klimsenhorn (T2, 1 h 35 min)
Ab Alpgschwänd ist es ein richtiger Bergweg. Zuerst durch den Wald. Zum Teil sehr steil. Bei Nauen über Geröll. Das Geröll war heute aber ziemlich griffig und bereitete keine Probleme. Der kurze Aufstieg ab Klimsenkapelle zum Klimsenhorn ist grasig.
Klimsenhorn - Klimsenkapelle - Pilatus Kulm (T2, 40 min)
Der Schlussaufstieg ist erst grasig, dann wieder geröllig und sehr steil aber gut angelegt und darum unschwierig.
Auf dem Gipfel dann etwas weniger Touristen als erwartet, weil nur die Zahnradbahn nach Alpnachstad fährt. Dafür eine lange Schlange für die Rückfahrt.
Tourengänger:
hikraddict,
Dodovogel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)