Hohes Licht 2651 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hohes Licht
Heute sollte eine langgehegte Wunschtour abgearbeitet werden!
Ohne Fahrradunterstützung u bei herrlichstem Bergwetter gings los mit meinen drei Mädels !!!
Morgens um 4 Uhr gings los mit dem Auto Richtung Oberstdorf und geparkt wurde bei der Fellhornbahn, nach ner obligatrischen Tasse Kaffee marschierten wir mit Stirnlampen um 6 Uhr nach Einödsbach (geteerter Fahrweg)
Dann weiter über Waldwege hinauf zur Petersalpe u weiter zur Enzianhütte . Ein Altschneefeld querend hinauf zur Rappenseehütte (2091m) - kurze Kaffeepause u mal die Gipfel sortieren. Auf nem breiten Weg hinauf zur Großen Steinscharte (2262m) - über gut markiertes Trümmermeer hinauf zum Einstieg Heilbronner Weg - teils drahtseilversichert in einer Rechtsschleife weiter - auf breiten Steig in der Nordflanke über schuttbedeckte Bänder - etwas ausgesetzt zum oberen Südwestgrat aufs Hohe Licht !
Genau richtig um 12.00 zur Gipfelrast mit wenig Leuten .
Im Abstieg kamen dann die Karawanen ! Auf der Rappenseehütte noch mal ne Kaffepause gemacht u sich gestärkt für den langen Hatsch zurück!!
Auf- und Abstieg der gleiche Weg !
Fazit: Schöne lange Eintagestour mit netten Bergkameradinnen, die gern am Schluß ein Fahrrad oder andere Schuhe gehabt hätten !!
Da wir uns für diese Tour bestes wetter rausgesucht haben waren Wege u Steige in bestem Zustand !
Bei der Bewertung der Tour könnt ich noch nen Tip brauchen (meiner wäre T3+ ) !
Zur Gehzeit kommen noch 1.5 Std Pause u 3.5 Std Autofahrt !
Heute sollte eine langgehegte Wunschtour abgearbeitet werden!
Ohne Fahrradunterstützung u bei herrlichstem Bergwetter gings los mit meinen drei Mädels !!!
Morgens um 4 Uhr gings los mit dem Auto Richtung Oberstdorf und geparkt wurde bei der Fellhornbahn, nach ner obligatrischen Tasse Kaffee marschierten wir mit Stirnlampen um 6 Uhr nach Einödsbach (geteerter Fahrweg)
Dann weiter über Waldwege hinauf zur Petersalpe u weiter zur Enzianhütte . Ein Altschneefeld querend hinauf zur Rappenseehütte (2091m) - kurze Kaffeepause u mal die Gipfel sortieren. Auf nem breiten Weg hinauf zur Großen Steinscharte (2262m) - über gut markiertes Trümmermeer hinauf zum Einstieg Heilbronner Weg - teils drahtseilversichert in einer Rechtsschleife weiter - auf breiten Steig in der Nordflanke über schuttbedeckte Bänder - etwas ausgesetzt zum oberen Südwestgrat aufs Hohe Licht !
Genau richtig um 12.00 zur Gipfelrast mit wenig Leuten .
Im Abstieg kamen dann die Karawanen ! Auf der Rappenseehütte noch mal ne Kaffepause gemacht u sich gestärkt für den langen Hatsch zurück!!
Auf- und Abstieg der gleiche Weg !
Fazit: Schöne lange Eintagestour mit netten Bergkameradinnen, die gern am Schluß ein Fahrrad oder andere Schuhe gehabt hätten !!
Da wir uns für diese Tour bestes wetter rausgesucht haben waren Wege u Steige in bestem Zustand !
Bei der Bewertung der Tour könnt ich noch nen Tip brauchen (meiner wäre T3+ ) !
Zur Gehzeit kommen noch 1.5 Std Pause u 3.5 Std Autofahrt !
Tourengänger:
anneliese

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)