Gran Cir (2592m) - Die Große Cirspitze am Grödner Joch


Publiziert von Chris_77 , 21. Oktober 2016 um 21:37.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:16 Oktober 2016
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2- (WS-)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 490 m
Abstieg: 490 m
Strecke:4 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Vom Gadertal Richtung Grödner Joch oder aus dem Eisacktal ins Grödnertal und weiter aufs Grödner Joch.

Das Herbstwetter dreht heute nochmal auf, es soll der schönste Tag unseres Südtirol-Urlaubs werden. Neben einer Wanderung wollen wir auch die Schönheit der Dolomiten bewundern und fahren mit dem Auto Richtung Grödner Joch. Hier wollen wir noch die Cirspitze mitnehmen, eine kurze aber knackige Tour.

Los geht es am Parkplatz auf dem Grödner Joch. Über die Straße Richtung Norden immer den Cirspitzen entgegen, es gibt mehrere Wanderwege die zum Einstieg in das bereits gut sichtbare Geröllfeld der großen Cirspitze führen. Dort steilt es mächtig auf, man kann links wie rechts in das Geröllfeld einsteigen. Es empfiehlt sich aber, sich links zu halten da sich dort der Weg einfacher gestaltet. Am Ende geht es rechterhand auf ein mit Drahtseil gesichertes Band, ein Klettersteigset ist hier aus meiner Sicht nicht nötig, da das Band sehr breit ist und sonst eine gute Trittfläche bietet. Ein Helm ist eher empfehlenswert, da man sich immer unterhalb der Aufstiegslinie befindet und ggf. Steine von oberhalb losgetreten werden können.
Weiter geht es im linksbogen auf die Gipfelfläche in Gehgelände sowie leichter Kletterei Richtung Gipfelkreuz entgegen. Ich habe mich teilweise in der Mitte des Gipfelfeldes bewegt, hier teilweise I-IIer Kletterei.
Am Gipfelkreuz bei dem Wetter heute alles zu sehen, 360°-Rundumblick. Es erübrigt sich zu erwähnen, welche Gipfel heute alles zu sehen waren :-) Schaut euch einfach die Bilder an.

Der Abstieg geht auf dem Anstiegsweg relativ schnell wieder zum Geröllfeld. Während wir oben fast alleine am Gipfel waren, kommen uns immer mehr Bergaspiranten entgegen. Weiter geht's die Scharte runter auf die Hochfläche und zurück zum Parkplatz.

Fazit:
Kurze und knackige Bergtour mit Klettercharakter, allerdings für erfahrene Bergsteiger keine ernsthaften Schwierigkeiten. Die Aussicht ist dennoch sehr lohnenswert.

Zur Tour:
Parkplatz Grödner Joch - Scharte Gran Cir: T3+
Scharte Gran Cir - Gipfel Gran Cir: T4+, II

Dauer: 
3:00 Std. inkl. Pausen

Tourengänger: Chris_77


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
28 Aug 07
Große Cirspitze 2592m · AndreFrick
T4 K2+
T3+ K3-
T4 K1
19 Okt 16
Gran Cir · Delta
T4- I K1
7 Aug 07
Große Cirspitze · Bergmax

Kommentar hinzufügen»