Über Wildgrat und Brechkogel zur Erlanger Hütte
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 13.07.16 fuhr ich mit Bahn und Bus von Garmisch nach Jerzens. Von dort mit dem Bus zur Talstation der Hochzeigerbahn. Mit ihr fuhr ich zur Bergstation.
Ich stieg von dort über die Scharte des Zollbergs auf den Wildgrat. Nach der Gipfelpause stieg ich in nördlicher Richtung ab, den Steig verlassend u. querte unter die tiefste Scharte vor dem Breckkogel. Ich stieg kurz hinauf. Auf der anderen Seite, ca. 20m tiefer, fand ich einen drahtseilgesichterten Steig vor, der mich auf den Brechkogel führte.
Auf der Kompass-Karte ist weder das 1977 errichtete Gipfelkreuz verzeichnet, noch der Steig. War also eine nette Überraschung, nicht weglos die Route suchen zu müssen.
Ich stieg danach zum Wettersee ab und erreichte kurz danach die Erlanger Hütte, auf der ich einen schönen Nachmittag und Abend verbrachte.
Ich stieg von dort über die Scharte des Zollbergs auf den Wildgrat. Nach der Gipfelpause stieg ich in nördlicher Richtung ab, den Steig verlassend u. querte unter die tiefste Scharte vor dem Breckkogel. Ich stieg kurz hinauf. Auf der anderen Seite, ca. 20m tiefer, fand ich einen drahtseilgesichterten Steig vor, der mich auf den Brechkogel führte.
Auf der Kompass-Karte ist weder das 1977 errichtete Gipfelkreuz verzeichnet, noch der Steig. War also eine nette Überraschung, nicht weglos die Route suchen zu müssen.
Ich stieg danach zum Wettersee ab und erreichte kurz danach die Erlanger Hütte, auf der ich einen schönen Nachmittag und Abend verbrachte.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare