Walenstadtberg - Sennis Alp - Palfries - Sargans
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöne Zweitagestour auf den Schultern der Churfirsten
Tag 1: Ab Walenstadtberg (Reha Klinik) geht's auf einer Strasse nach Hochrugg und von dort auf einfachem Weg via Obersäss zur Alp Tschingla. Ein herrlicher Ort für eine erste Rast mit ausgezeichnetem Essen. Dann weiter auf Naturstrassen via Verachta auf die Alp Sennis. Der letzte Anstieg durch den Wald ist ruppig und interessant, nirgends aber gefährlich.
Übernachtung: Im ehemaligen Kurhaus Sennis spürt man immer noch den Charme vergangener Tage. Das Berggasthaus bietet sehr schöne Zweierzimmer (alternativ Dreier- oder Mehrbettzimmer) und eine gute Küche wie auch ein tolles Buffet am Morgen. Sehr empfehlenswert als Übernachtungsmöglichkeit.
Tag 2: Weiter geht's auf gemütlichem Weg unterhalb des Alviers auf einem herrlichen Panoramaweg zum Berggasthaus Palfires wo man sehr gut zu Mittag essen kann. Dann steht der Abstieg nach Sargans bevor, welcher sich lange hinzieht und doch einige Höhenmeter bietet. Wer es "spannender" mag nimmt den weiss-blau-weissen weg via "LEITER" der kürzer aber ausgesetzt ist. Wir entschieden uns für die Variante via Lanaberg welche nirgends schwierig ist.
Nicht all zu lange und schöne Zweitagestour welche viele Möglichkeiten zum verweilen bietet. Nicht sehr alpin und nicht all zu viele Höhenmeter. Perfekt als Starttour in die Wandersaison.
Tag 1: Ab Walenstadtberg (Reha Klinik) geht's auf einer Strasse nach Hochrugg und von dort auf einfachem Weg via Obersäss zur Alp Tschingla. Ein herrlicher Ort für eine erste Rast mit ausgezeichnetem Essen. Dann weiter auf Naturstrassen via Verachta auf die Alp Sennis. Der letzte Anstieg durch den Wald ist ruppig und interessant, nirgends aber gefährlich.
Übernachtung: Im ehemaligen Kurhaus Sennis spürt man immer noch den Charme vergangener Tage. Das Berggasthaus bietet sehr schöne Zweierzimmer (alternativ Dreier- oder Mehrbettzimmer) und eine gute Küche wie auch ein tolles Buffet am Morgen. Sehr empfehlenswert als Übernachtungsmöglichkeit.
Tag 2: Weiter geht's auf gemütlichem Weg unterhalb des Alviers auf einem herrlichen Panoramaweg zum Berggasthaus Palfires wo man sehr gut zu Mittag essen kann. Dann steht der Abstieg nach Sargans bevor, welcher sich lange hinzieht und doch einige Höhenmeter bietet. Wer es "spannender" mag nimmt den weiss-blau-weissen weg via "LEITER" der kürzer aber ausgesetzt ist. Wir entschieden uns für die Variante via Lanaberg welche nirgends schwierig ist.
Nicht all zu lange und schöne Zweitagestour welche viele Möglichkeiten zum verweilen bietet. Nicht sehr alpin und nicht all zu viele Höhenmeter. Perfekt als Starttour in die Wandersaison.
Tourengänger:
mbjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare