Dejenstock 2021m im Klöntal
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Dejenstock bietet beim Aufstieg stets gute Ansichten auf den mächtigen Glärnisch.
Los geht es am Beginn des Klöntaler Sees unterhalb Unterherbig bei einem kleinen Parkplatz. Der weg führt ziemlich steil bergan durch den Wald und über Almwiesen Richtung Dejenalpe.
Bevor es wieder etwas bergab geht kommt ein kleines Schild welches den Weg zum Dejenstock zeigt.Immer wieder sieht man auch Markierungen und Steinmännchen. Zuerst geht es durch Gebüsch, dann über einen steilen Grashang und dann schließlich um den markanten Vorgipfel rechts herum über eine Rampe zum Gipfel.
Auf gleichem Weg wieder zurück zum Hauptweg und dann zur Dejen Alm.
Als Abstieg wählte ich dann den langen Weg über Unterlängenegg und weiter bis nach Vorauen am Klöntaler See.
Los geht es am Beginn des Klöntaler Sees unterhalb Unterherbig bei einem kleinen Parkplatz. Der weg führt ziemlich steil bergan durch den Wald und über Almwiesen Richtung Dejenalpe.
Bevor es wieder etwas bergab geht kommt ein kleines Schild welches den Weg zum Dejenstock zeigt.Immer wieder sieht man auch Markierungen und Steinmännchen. Zuerst geht es durch Gebüsch, dann über einen steilen Grashang und dann schließlich um den markanten Vorgipfel rechts herum über eine Rampe zum Gipfel.
Auf gleichem Weg wieder zurück zum Hauptweg und dann zur Dejen Alm.
Als Abstieg wählte ich dann den langen Weg über Unterlängenegg und weiter bis nach Vorauen am Klöntaler See.
Tourengänger:
martines

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare