Hochiss und Spieljoch: 2/5 des Fünfgipfelklettersteiges
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Rofan mit dem 5-Gipfelklettersteig ist sicher kein Geheimtipp. Auch der Zustieg mittels Seilbahn erfordert keine übermenschlichen Kräfte. Trotzdem kommt man hier mit kleinerem Aufwand schnell in den Genuss von Felskontakt, da alles sehr weitläufig, muss man auch nicht am KS Schlange stehen.
Da wir im letzten Jahr schon den anderen Teil begangen hatten (https://www.hikr.org/tour/post171757.html), war jetzt der Rest dran (mal vom KS Haidachstellwand abgesehen).
Der Weg dürfte klar sein, bzw. siehe GPS, deswegen nur noch ein paar Kommentare zu den 2 KS.
C/D KS zum Hochiss: meist noch gute Tritte, nur an wenigen Stellen auf Reibung zu gehen. Der hier soll länger sein, als der C/D Rosskopf, dieser kam mir aber etwas fordernder vor.
Von hier aus kann man den schönen gezackten Grat zum Spieljoch begutachten.
Runter sind wir Normalweg und gequert zum Einstieg KS Spieljoch. Obwohl B/C fast interessanter als der Hochiss KS; denn dieser führt immer fast direkt am Grat aufwärts und nimmt die felsigen Aufschwünge mit. Die Schuhe sind dann meist schön batzig von den erdigen Stellen. Nordwärts geht es immer steil runter, das Seil hängt in den Gehpassagen schlaff durch, auch nach Süden an einigen Stellen ausgesetzt.
Oben gequert und über den Normalsteil wieder runter.
------------------------------
Fazit:
Auch hier muss man aufpassen, siehe Unfallberichte; ansonsten bei kleinerem Aufwand für Zustieg besonders der Spieljoch Westgrat KS sehr schön
Da wir im letzten Jahr schon den anderen Teil begangen hatten (https://www.hikr.org/tour/post171757.html), war jetzt der Rest dran (mal vom KS Haidachstellwand abgesehen).
Der Weg dürfte klar sein, bzw. siehe GPS, deswegen nur noch ein paar Kommentare zu den 2 KS.
C/D KS zum Hochiss: meist noch gute Tritte, nur an wenigen Stellen auf Reibung zu gehen. Der hier soll länger sein, als der C/D Rosskopf, dieser kam mir aber etwas fordernder vor.
Von hier aus kann man den schönen gezackten Grat zum Spieljoch begutachten.
Runter sind wir Normalweg und gequert zum Einstieg KS Spieljoch. Obwohl B/C fast interessanter als der Hochiss KS; denn dieser führt immer fast direkt am Grat aufwärts und nimmt die felsigen Aufschwünge mit. Die Schuhe sind dann meist schön batzig von den erdigen Stellen. Nordwärts geht es immer steil runter, das Seil hängt in den Gehpassagen schlaff durch, auch nach Süden an einigen Stellen ausgesetzt.
Oben gequert und über den Normalsteil wieder runter.
------------------------------
Fazit:
Auch hier muss man aufpassen, siehe Unfallberichte; ansonsten bei kleinerem Aufwand für Zustieg besonders der Spieljoch Westgrat KS sehr schön
Tourengänger:
wasquewhat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare