Grubenkopf, 2.307 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg
Vom Parkplatz der Forststraße (Rodelbahn) bis an einen freien Hang aufwärts folgen. Nun durch den freien Hang zum Obernberger See mit seinem Alpengasthof. Am Ostufer des Obernberger Sees recht eben entlang bis die Spur kurz nach der über den See führenden Brücke linkerhand über eine Lichtung in den Wald führt. Nun dem Waldweg aufwärts folgen und zuletzt recht eben durch Wiesen zur Steineralm. Bei einer Hütte am östlichen Ende der Almebene geht es nun wieder steiler aufwärts auf eine Geländekuppe zu, die schließlich linksseitig umgangen wird. Nun wieder flacher und zuletzt steil ins weithin sichtbare Grubenjoch. Über den breiten Ostrücken zwischenzeitlich steiler auf den Gipfel des Grubenkopfes.
Abstieg
--> wie Aufstieg
Fazit
Eine landschaftlich sehr schöne Tour bei prächtigstem Januarwetter. Der Ostrücken war vereist, die restliche Abfahrt pistenähnlich zusammengefahren.
Vom Parkplatz der Forststraße (Rodelbahn) bis an einen freien Hang aufwärts folgen. Nun durch den freien Hang zum Obernberger See mit seinem Alpengasthof. Am Ostufer des Obernberger Sees recht eben entlang bis die Spur kurz nach der über den See führenden Brücke linkerhand über eine Lichtung in den Wald führt. Nun dem Waldweg aufwärts folgen und zuletzt recht eben durch Wiesen zur Steineralm. Bei einer Hütte am östlichen Ende der Almebene geht es nun wieder steiler aufwärts auf eine Geländekuppe zu, die schließlich linksseitig umgangen wird. Nun wieder flacher und zuletzt steil ins weithin sichtbare Grubenjoch. Über den breiten Ostrücken zwischenzeitlich steiler auf den Gipfel des Grubenkopfes.
Abstieg
--> wie Aufstieg
Fazit
Eine landschaftlich sehr schöne Tour bei prächtigstem Januarwetter. Der Ostrücken war vereist, die restliche Abfahrt pistenähnlich zusammengefahren.
Tourengänger:
mali

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare