Von Les Bois durch die Combe de Biaufond und das Tal des Doubs nach La Chaux-de-Fonds
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es verspricht ein sonniger, heisser Tag zu werden. Genau das richtige für eine Schluchtenwanderung im Jura. Wir wählen uns die Combe de Biaufond und das Doubstal aus. Das Auto bleibt am Bahnhof in Les Bois zurück. Die Tätigkeit eines Hufschmieds direkt an der Hauptstrasse erregt unsere Aufmerksamkeit. Wir haben die für uns erstmalige Gelegenheit, das Beschlagen eines Pferdehufes mit einem soeben passend geformten Hufeisen zu beobachten. Es qualmt und stinkt mächtig nach verbranntem Horn. Das Pferd lässt alles geduldig über sich ergehen.
Am südlichen Ortsende zweigen wir von der Hauptstrasse ab und lassen Friedhof und Golfplatz links liegen. Der direkte Weiterweg am Gehöft Les Aidges vorbei ist neuerdings gesperrt. Der Besitzer hat die Route ummarkiert und mit einem kleinen Umweg einen neuen Zugang zum Cul des Prés, einem kleinen Weiher oberhalb der Schlucht, geschaffen. Die nächste kurze Umleitung wegen eines abgerutschten Wegstücks stimmt uns auf die Schlucht ein. Über einige steile Eisenleitern gelangen wir in die verwunschene Welt der Schlucht. Feuchte lange Moosfladen hängen von den Bäumen herab, vermodernde Baumstämme liegen kreuz und quer und vermitteln ein Regenwaldambiente, obwohl das Bachbett trocken liegt. Nur das Zwitschern der Vögel ist hier unten noch zu vernehmen. So geht es an Höhlen und hoch aufragenden Felsen vorbei weiter abwärts.
Weiter unten tritt das versickerte Wasser der La Ronde wieder zu Tage und wir erreichen, an schwimmenden Nestern mit brütenden Wasservögeln vorbeiwandernd, Biaufond.
Wir überschreiten auf der Brücke den aufgestauten Doubs und die Grenze nach Frankreich. Nach einem kurzen Stück Fahrstrasse zweigen wir scharf links ab und gelangen auf einem Pfad immer in nächster Nähe am Stausee entlang nach La Rasse. Dort wieder über die Brücke und weiter zum Maison Monsieur. Die Gartenwirtschaft lädt zum Verweilen ein und ein Eis an solch einem heissen Tag ist nicht zu verachten.
Wir folgen dem Pfad, der immer in nächster Nähe am Doubs aufwärts führt bis Les Graviers. Hier verlassen wir das Tal und steigen in vielen Serpentinen durch die Combe de la Sombaille nach Haut des Combes auf, um von dort nach La Chaux-de-Fonds abzusteigen. Die Schmalspurbahn bringt uns nach Les Bios zurück.
Die Route ist im Buch „Jurawandern“ des Rotpunktverlages als eine Etappe von 20, die von Brugg bis zur Rhoneklus führen, ausführlich beschrieben. Für alle die, die gerne im Jura unterwegs sind, ein sehr empfehlenswerter Band.
Tour mit Romy, Geka, Winnie

Kommentare (2)