Pizzo di Vogorno
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Besteigung des Pizzo di Vogorno - ein kleiner Traum, der in Erfüllung ging
Endlich hat es auf den grossen Pizzo di Vogorno gereicht! Schon über viele Jahre hinweg hatte ich sehnsüchtig zum Gipfel hinaufgeschaut. Mit der Anfahrt zu den Monti della Gana lässt sich der grosse Berg aber vernünftig als 1-Tages Tour machen, auch wenn die Wegstrecke ziemlich weit ist.
Von den Monti della Gana auf einem schönen Waldpfad zur Forcola. Von hier öffnet sich der Blick auf die imposanten Berggestalten von Pizzo di Vogorno und Madone. Leicht absteigend geht es zur Alpe Mognora und schliesslich hinauf zur Capanna Borgna. Von hier ist die Distanz zum Vogorno immer noch nicht zu unterschätzen. Wir kämpfen mit der Wegfindung, da die Markierungen stark verblichen sind und kaum Wegspuren vorhanden sind. Schliesslich finden wir aber den Einstieg zur steilen Rampe, die aufs Gipfeldach führt. Zurück auf derselben Route.
Leider keine Bilder
Endlich hat es auf den grossen Pizzo di Vogorno gereicht! Schon über viele Jahre hinweg hatte ich sehnsüchtig zum Gipfel hinaufgeschaut. Mit der Anfahrt zu den Monti della Gana lässt sich der grosse Berg aber vernünftig als 1-Tages Tour machen, auch wenn die Wegstrecke ziemlich weit ist.
Von den Monti della Gana auf einem schönen Waldpfad zur Forcola. Von hier öffnet sich der Blick auf die imposanten Berggestalten von Pizzo di Vogorno und Madone. Leicht absteigend geht es zur Alpe Mognora und schliesslich hinauf zur Capanna Borgna. Von hier ist die Distanz zum Vogorno immer noch nicht zu unterschätzen. Wir kämpfen mit der Wegfindung, da die Markierungen stark verblichen sind und kaum Wegspuren vorhanden sind. Schliesslich finden wir aber den Einstieg zur steilen Rampe, die aufs Gipfeldach führt. Zurück auf derselben Route.
Leider keine Bilder
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden