Berchtesgadener Hochthron
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange Wanderung mit sehr guten Freunden bei Berchtesgaden. Diese Region hat aufgrund der Rettungsaktion in der Riesendinghöhle einen höheren Bekanntheitsgrad.
Routenverlauf:
Von Untersberg nach Westen (Weg Nr. 410) steil hinauf zum Stöhrweg (Nr. 417). Unter der Ambachwand (Steinschlaggefahr!) vorbei in nördliche Richtung und in vielen Kehren hinauf zu einem kleinen Sattel. Hinauf zum Stöhrhaus und weiter zum Gipfel.
Verhältnisse:
Für die Jahreszeit zu warm und kein Schnee.
Trocken und schneefrei. In den Schattlagen sehr kalt und teilweise eisige Stellen, die leicht umgangen werden können.
Routenverlauf:
Von Untersberg nach Westen (Weg Nr. 410) steil hinauf zum Stöhrweg (Nr. 417). Unter der Ambachwand (Steinschlaggefahr!) vorbei in nördliche Richtung und in vielen Kehren hinauf zu einem kleinen Sattel. Hinauf zum Stöhrhaus und weiter zum Gipfel.
Verhältnisse:
Für die Jahreszeit zu warm und kein Schnee.
Trocken und schneefrei. In den Schattlagen sehr kalt und teilweise eisige Stellen, die leicht umgangen werden können.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare