Hirschbühel (1935 m) - im Schatten des Kramer


Publiziert von Nic , 19. November 2015 um 08:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:14 November 2015
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:P Tierheim - Stepbergalpensteig - Stepbergalm - Hirschbühel - Stepbergalm - Gelbes Gwänd - Kramerplateauweg - P Tierheim
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Am Ortsende von Garmisch in Richtung Tierheim abbiegen. Kostenlose Parkmöglichkeit rechts neben der Straße.
Kartennummer:AV Ammergebirge Ost BY7

Im Gebiet um die Stepbergalm spielt der Hirschbühel eine eher untergeordnete Rolle. Bekannte Berge wie Kramer oder Hoher Ziegspitz stehlen ihm die Show. Nur dürftige Pfadspuren führen hinauf. Dabei darf der Hirschbühel trotz geringer Höhe zu einem der lohnensten Wandergipfel der Ammergauer Alpen gezählt werden.


Die Rundtour wurde von Yeti69 bereits bestens beschrieben - *Hirschbühel (1935m) - von der Unterwelt in die Oberwelt

Route:

Parkplatz Tierheim - Stepbergalpensteig - Stepbergalm - Hirschbühel - Stepbergalm - Gelbes Gwänd - Kramerplateauweg - Parkplatz Tierheim

Schwierigkeiten:

Überwiegend gute Steige und Wege T2

Anmerkungen:


Wir haben auf dem Rückweg noch einen Abstecher zu einem Kreuz oberhalb der Enning-Alm gemacht. Der Abstieg erfolgte weglos. Zurück nutzen wir den markierten Steig 261. Die Stepbergalm hat bereits geschlossen.


Fazit: Eine Tour die vor allem im Spätherbst richtig lohnt. Vor allem die Nahblicke ins Wettersteingebirge wissen zu überzeugen. Der Berg dürfte sich unter anderem auch als leichtes Skitourenziel eignen.

Tourengänger: Nic, Lisa_


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»