Hochturm - Der Indian Summer gibt ein kräftiges Lebenzeichen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ein herrliches Wochenende bevorsteht, haben wir auch heute wieder die Wanderschuhe geschnürt und sind, nach einem schnellen Blick auf die Webcam, auf den Präbichl aufgebrochen.
Diesmal stand der Hochturm am Programm.
Bei der Auffahrt auf die Passhöhe befanden wir uns noch in einer dicken Nebelsuppe und durch diese mussten wir auch noch ein kurzes Stück nach dem Start "durchtauchen",
bis wir endlich in einen herrlich-warmen Indian Summer Tag eintauchen durften.
Über die Obere Handlalm
stiegen wir gemütlich Richtung Lamingsattel auf.
Etliche Wanderer waren zwar schon unterwegs, jedoch, im Windschatten von Luca, wurden diese alle rasch überholt und waren bald weit hinter bzw. unter uns. Da es in der letzten Woche weder geschneit noch geregnet hat, waren die Wege schön trocken und auch nicht vereist. Über den Lamingsattel ging es zum Ochsenboden und danach folgte die lange, sanft ansteigende Querung bis zum Lamingegg.
Auf der Kuppe angekommen begann ein kühler Wind zu blasen, der mich in eine weitere Bekleidungsschicht schlüpfen ließ.
Bald kamen wir an den Fuß des "Schiffsbugs" der vor dem eigentlichen Gipfel sich steil, schroff und fast unbegehbar wirkend aufsteilt.
Jedoch windet sich ein kleines Steiglein, etwas verdeckt von unten und fast nicht zu sehen, durch die Wand und man(n)/hund haben bald den Kamm erreicht. 

Nun ist der Gipfel nicht mehr fern

und nach weiteren zehn Minuten stehen wir am Gipfel des einsam daliegenden Hochturms.
Der kalte Wind vertreibt uns bald und wir steigen auf dem Weg, auf dem wir gekommen sind, zurück ins Tal.


Nun streben zahlreiche, aber nicht nur Wanderer, Sportbegeisterte dem Gipfel entgegen.
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*


Bei der Auffahrt auf die Passhöhe befanden wir uns noch in einer dicken Nebelsuppe und durch diese mussten wir auch noch ein kurzes Stück nach dem Start "durchtauchen",


Über die Obere Handlalm







Nun ist der Gipfel nicht mehr fern


und nach weiteren zehn Minuten stehen wir am Gipfel des einsam daliegenden Hochturms.

Der kalte Wind vertreibt uns bald und wir steigen auf dem Weg, auf dem wir gekommen sind, zurück ins Tal.



Nun streben zahlreiche, aber nicht nur Wanderer, Sportbegeisterte dem Gipfel entgegen.

Fazit der Tour: Für eine "flotte" Vormittagstour bestens geeigneter Berg. Die Verhältnisse sind perfekt und das betrifft nicht nur das Wetter, sondern vor allem auch die Wege; diese sind trocken und problemlos zu begehen.
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:22
Zeit in Bewegung: 2:43
Zeit im Stillstand: 0:39
Strecke: 10,06 km
Maximale Höhe: 2062 m
Maximale Höhendifferenz: 846 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 904 m
Gesamt Abstieg: ↓ 898 m
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare