Kempspitz 2704m - Aranciata


Publiziert von georgb , 28. Oktober 2015 um 09:33.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:27 Oktober 2015
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Pustertal-Terenten-Parkplatz Tiefrastenhütte
Kartennummer:tabacco Pustertal

Die klimatischen Bedingungen in diesem Herbst sorgen für ein außergewöhnliches Farbenspiel, die Lärchen leuchten kräftig und lange wie selten. Beim Start im Winnebachtal tauchen wir in das Orange um uns herum ein und sind verzaubert. Ein paar Renner begleiten und überholen uns auf dem Weg zur Tiefrastenhütte, aber auf 2000m lassen wir sie laufen und zweigen rechts ab in die Einsamkeit. Ein kurzes Stück folgen wir dem Pfunderer Höhenweg und steigen dann links an über steile Alpenrosenhänge in das Tal zwischen Kempspitz und Reisnock. Der Ostgrat der Kempspitze ist unser Ziel, eine lohnende Überschreitung beginnt hier hinüber zum Tiefrastensee. Lohnend bei aperen Felsen, unter den heutigen Bedingungen eher eine mühsame Schinderei, denn der Hang ist schneebedeckt. Wir folgen den spärlichen Steinmännern und wühlen uns durch. Einige der ansonsten einfachen Kletterstellen erfordern kräftiges Zupacken und die Stöcke dienen als Eispickel. An dem überwächteten Grat kommt beinahe hochalpines Feeling auf. Mit umsichtigem Tritt und viel Oberschenkelarbeit erreichen wir hechelnd das Gipfelkreuz. Tief durchatmen, blauer Himmel und die Aussicht ist überragend. Ein frisches Lüftchen weht uns um die Nase, während wir staunend in die Runde blicken.
Ortskundige Vorgänger haben vom Tiefrastensee aus am Westgrat eine Spur gelegt, die wir beim Abstieg nutzen. Doch die Tritte beginnen schon zu vereisen und es wird ein Eiertanz, teilweise stapfen wir lieber neben der Spur. Steigeisen leisten hier gute Dienste!
Irgendwann stehen wir schließlich an der legendären Tiefrastenhütte und bestellen zur Feier des Tages, nein, keinen Kaiserschmarrn, sondern ein deftiges Wiener Schnitzel mit Weißbier, denn der Magen braucht mal zur Abwechslung etwas Gesundes ;-)
Auf die Aranciata verzichten wir, Orange gibts genug beim Abstieg durchs leuchtende Winnebachtal.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

ADI hat gesagt:
Gesendet am 4. November 2015 um 12:09
dreamhaftig......Du bist ja nur noch in de Berg unterwegs.....

VLG!

ADI

georgb hat gesagt: Der Berg ruft
Gesendet am 4. November 2015 um 18:05
Ich will schon lange kürzer treten, aber dann zieht es mich doch wieder hinauf. Aber bei diesem Wetter und den fantasischen Farben bereue ich keinen Tag in den Bergen. Du verstehst?!
Saluti Georg

ADI hat gesagt:
Gesendet am 14. November 2015 um 10:15
......ich verstehe bestens....
;-)


Kommentar hinzufügen»