Vorderscheinberg (1827 m) & Co - goldener Oktober in den Ammergauern


Publiziert von Nic , 30. Oktober 2015 um 09:35.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:26 Oktober 2015
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:Parkplatz Sägertal - Sägertal - Bäckenalmsattel - Scheinbergjoch - Vorderscheinberg - Scheinbergjoch - Hasentalkopf - Kesselkopf - Bäckenalmsattel - Sägertal - Parkplatz Sägertal
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auf der A95 nach Oberau, dort hinauf nach Ettal, Dahinter links ins Graswangtal. Am Schloß Linderhof vorbei und am 2. Parkplatz rechts (Sägertalparkplatz)
Kartennummer:Kompass Nr.25

Nichts wie raus aus der Stadt und diesem ewigen Dauergrau. Ab in die Berge! Ein geeignetes Ziel war schnell gefunden. Vorderscheinberg und Hasentalkopf über dem Lösertaljoch - die perfekte Herbsttour.


Route:

Parkplatz Sägertal - Sägertal - Bäckenalmsattel - Scheinbergjoch - Vorderscheinberg - Scheinbergjoch - Hasentalkopf - Kesselkopf - Bäckenalmsattel - Sägertal - Parkplatz Sägertal


Schwierigkeiten:

Vom Bäckenalmsattel zum Scheinbergoch teils ausgesetzt und abschnittsweise vereist T3
Über den Grat zum Vorderscheinberg häufig ausgesetzt T3+
Übergang zum Hasentalkopf T3 / Direkt am Grat T3+ und Stellen I
Kesselwand T2. Am Gipfelaufbau kurzzeitig etwas steiler T3


Die Tour wurde bereits mehrfach beschrieben. U.a von Maxl - *Grubenkopf, Firstberg und ein chicer Grat zwischen Vorderscheinberg und Hasentalkopf. Ein weitere gute Beschreibung von Tef findet man hier *Vorderscheinberg (1827m) und Hasentalkopf (1797m).


Anders als meine Vorgänger entscheide ich mich gegen eine Rundtour über das Lösertaljoch und mache auf dem Rückweg noch einen Abstecher zum höchsten Punkt der Kesselwand.

Fazit: Die Tour darf mit Sicherheit zu einer der schönsten in den Ammergauer Alpen gezählt werden. Wer Einsamkeit sucht, ist hier goldrichtig. Die Kesselwand lohnt nicht nur für Gipfelsammler, bietet sie doch nochmal schöne Blicke auf den zuvor begangenen Grat. Perfekte Bike & Hike Tour! (sofern man ein Bike hat)

Tourengänger: Nic


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

klemi74 hat gesagt: Radl kaufen!
Gesendet am 30. Oktober 2015 um 18:28
Wär jedenfalls eine Idee, die mir im Sägertal auch das eine oder andere Mal in den Sinn kam... Am nächsten Tag war sie aber schon wieder aus dem Hinterkopf verschwunden

Gruß,
Karsten

Gelöschter Kommentar

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Oktober 2015 um 18:59
Hi, Nico, schöne Tour!
Ich kann dir aber bei der Benennung Kesselwand / Kesselkopf nicht ganz folgen. Warst du denn nicht einfach auf der Kesselwand (1783 m)?
Analog zu Soinwand, Feichteckwand, Zeller Wand, Mühlhornwand u.v.mehr...
Nix für ungut, mir ist der Kopf auch recht..
VG Andreas

Nic hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. November 2015 um 07:48
Hallo Andreas,

ich dachte die Bezeichnung Kesselwand bezieht sich ausschließlich auf die Felswand unterhalb von P 1783. Aber ich ändere den Wegpunkt gerne. Kesselkopf erschien mir treffend, da einerseits oberhalb der "Kesselwand" und andererseits oberhalb vom "Kessel".

VG Nico

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. November 2015 um 19:29
...ja, verstehe! Ich war da übrigens auch mal und bin gleich als erstes auf die Kesselwand für den Überblick, genau wie du es als Ausklang gemacht hast. Ein idealer Brotzeitplatz!

VG Andreas





Kommentar hinzufügen»