Der Grat zur Hohen Fürleg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz bei der Hinterhornalm geht los, den Schildern zum Hundskopf nach, anfangs durch den Wald, dann durch Latschen und Schrofen bis kurz unterhalb vom Gipfel, den ich nordseitig auf einem Steig umgehe. Der nächste Gipfel am Grat ist das Tratenspitzl, welches noch unschwierig erreicht wird (T4). Anschließend wird es ausgesetzter und deutlich anspruchsvoller. Wobei der Fels nicht immer ganz zuverlässig ist. Für Karwendelverhältnisse aber doch solide! Die beiden Grupppen, denen ich begegnet bin, sind hier umgekehrt. Ich steige aber über die Walderkampspitze weiter zur Hohen Fürleg (T5/II). Als ich am Gipfel sitze, kommen zwei Einheimische aus dem Kar herauf, die mir einen selbstgebrannten Enzian anbieten. Lecker! Anschließend steige ich über den Grat wieder ab bis vor den Hundskopf. Den ich aber nun über den kurzen Klettersteig erreiche. Der Abstieg erfolgt über einen kurzen, etwas ausgesetzten Rücken, dann auf dem Aufstiegsweg. Nach knapp 5 Stunden bin ich wieder am Parkplatz.
Tourengänger:
Hade

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden