Sep 25
Oberwallis   T2  
13 Sep 24
Im Föhnsturm: Iselle – Gondo – Simplon
Es sind Windböen von 60 bis 90 km/h vorhergesagt. Wandern im Föhnsturm, wer wollte das nicht? Dieser Föhn ist der Nord-Föhn. Ein wilder Geselle wie sein südlicher Bruder, aber eher etwas kälterer Natur – typisch ungleiche Brüder eben. Man wird’s nicht zu toll treiben. Wenn der Wind zu heftig wird, kann man abbrechen,...
Publiziert von rojosuiza 25. September 2024 um 09:46 (Fotos:71)
Sep 14
Piemont   T5 II  
3 Sep 24
Klettertour zum Monte Granero
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. Zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Wir starteten unsere erste Tour in dieser wunderschönen...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 14:24 (Fotos:99)
Jul 14
Emmental   T4+ II  
9 Jul 23
Am Sigriswiler Grat - und im Sigriswiler Grat
2019 war ich schon mal auf dem Sigriswiler Rothorn gewesen, am Vortag turnte ich dann am nördlichen Teil dieses Grats herum - jetzt wollte ich natürlich auch den mittleren Teil des Sigriswiler Grats noch kennenlernen. Auf der Burst hatte ich den Tipp bekommen, dass man gegen eine Gebühr von 8 Franken zur Schörizegg fahren kann...
Publiziert von Nik Brückner 14. Juli 2023 um 08:52 (Fotos:91)
Apr 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
26 Mär 22
Traumhafte Erkundung zur Quelle der Aach
Endlich kann ich wieder längere Türle ins Auge fassen. Der Tag verspricht Sonne, aber auch Wind, und es soll recht kühl bleiben. Also genau richtig für eine ausgedehnte, bachige, waldige und auch über weite Strecken weglose Erkundung - wie ich sie so mag. Ich plane grob mit der Karte vor, wo ich...
Publiziert von Nyn 28. April 2022 um 17:01 (Fotos:132)
Okt 1
Oberwallis    
 
Bau der Lötschberg- Alpenbahn vor 100 Jahren
Über das Lonzatal nachgedacht. Wie heisst es eigentlich, etc. Was ich dabei gefunden habe, will ich den vielen Lötschberg-Rampen-Wanderern nicht vorenthalten. Wer je die Südrampe gemacht hat, hat einiges vom alten Trassee selber gesehen und abgewandert, Viele wandern dort aber auch munter fürbass, ohne blassen Ahnung....
Publiziert von rojosuiza 1. Oktober 2021 um 12:50 (Fotos:1 | Kommentare:6)
Jul 5
Albulatal   T3  
27 Jun 21
Von Bahnhof zu Bahnhof – Albula und Konsorten
Im Halbdämmer steigt rojosuiza in den falschen Zug, der prompt durchrauscht bei dem Anfangsbahnhof, und also fährt der geneigte Fahrplanleser seelenruhig durch den langen Tunnel. Da bleibt einem nur die Hoffnung, dass der Zug schon halten wird auf der anderen Seite. Das tut er, der Zug, und damit ist die Wanderung schon...
Publiziert von rojosuiza 5. Juli 2021 um 22:26 (Fotos:78 | Kommentare:8)
Jul 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6- II  
22 Jul 18
Durch die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien
Mitten in der ansonsten lieblichen Landschaft um Nahe und Alsenz ragt jäh und unvermittelt eine über 200 Meter hohe, senkrechte Felswand auf: Die Südwestwand des Rotenfels, höchste Wand zwischen den Alpen und Skandinavien. Oben eine sanfte Fläche, ist die meist senkrechte Felswand von tiefen, steilen und dunklen Tobeln...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2018 um 11:37 (Fotos:127 | Kommentare:4)